Hilfe - mein Corrado macht nur Ärger

  • Tja, ehrlich gesagt ist es mein Fehler, dass mein Corrado nur Ärger macht, denn ich habe NULL Ahnung von Autos. Klar wäre es am besten, mit dem Auto in die nächste VAG-Werkstatt zu fahren und alles checken zu lassen, aber: ich habe leider nicht so viel Geld dank hoher Versicherungsbeiträge und deshalb frage ich hier mal um Rat. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen!

    Also, bis vor kurzem fuhr mein Corrado G60, Bj. 91 noch ganz gut. Mein Hauptproblem ist folgendes: Vor kurzem habe ich mir 17"-Felgen in eBay ersteigert, allerdings fehlten die passenden Zentrierringe. Nachdem ich die bei meinem Reifenhändler bestellt habe (die Felgen sind von Dezent) und 6 Wochen darauf gewartet habe, meinte ein befreundeter Mechaniker, man könne auf die Ringe auch verzichten. Gut, neue Stoßdämpfer brauchte ich auch. Also hat er neue Dämpfer von Boge eingebaut und (pfui!) die Federn vorne abgeflext, so dass er jetzt ca. 1-2 cm tiefer liegt vorne. Dann kamen noch die neuen Felgen drauf, die Spur wurde neu eingestellt und jetzt habe ich folgendes Problem: ab ca. 100-120 km/h fängt der Wagen auf der Vorderachse an zu zittern. Es wird bei 130 km/h wieder schwächer, fängt bei 140 wieder an und so geht das immer weiter. Es ist auch immer unterschiedlich, bei welchen Geschwindigkeiten er zittert. Woran liegt das? Mein Mechaniker meinte, da meine Querlenker schon relativ am Ende sind, wäre das die Ursache. Ich befürchte auch fast, dass es an den fehlenden Zentrierringen liegt, weil viele sagen, ohne die würden die Felgen anfangen zu flattern. Ich weiss, mit gekürzten Standardfedern darf man nicht fahren.

    Dann hätte ich noch eine Frage: stimmt es, dass der Wagen bei breiteren Reifen (ich habe jetzt also 17"-Felgen mit 205er Bereifung) sehr dazu neigt, zur Seite zu ziehen? Denn meiner macht das ständig, mal nach links, mal nach rechts, teilweise muss man eine ganze Straße lang immer gegenlenken.

    Ich hoffe, ich muss den Wagen jetzt nicht verschrotten! :frown:

  • Hi,
    das Reifenflattern liegt warscheinlich an der Auswuchtung der Räder.
    Das Schiefziehen beim Fahren könnten die Querlenker sein. Aber bei kaputten Querlenkern (wie Du schriebst) kann man auch die Spur niemals ordentlich einstellen.
    Ist vielleicht besser, den Mechaniker zu wechseln. :winkewin:

  • hi,

    1. mechaniker wechseln!

    2. macht dein corry wegen unsachgemässer und pfuschiger einbauten probleme und nicht der wagen selber!

    3. ich tippe mal auf zuwenig vorspannung an den federn, weil abgeflext! (wer macht denn sowas?)

    cu

    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • hallo,
    da die Zentrierringe fehlen würde ich mal sagen das das Lenkrad Flattern daher kommt.
    Hatte auch neulich Spurplatten ohne eigene Zentrierung vorn drauf und das war echt kein Geschenk mehr!
    Jetzt mit Zentrierung und so gehts top auch bei höheren Geschwindigkeiten..... :rofl:

    Gruß
    Mr-Steini

    KW Gewinde - alles eine Frage der Einstellung...

  • Hallo

    Also ich finde, es ist immer wieder das selbe.
    Die Leute die nicht die Ahnung von Autos haben werden, irgendwie auf den Arm genommen.

    Sichher wäre es teurer, in die VAG Werkstatt zu fahren, aber da würde Dir sicher niemand die Federn abflexen, ich finde sowas macht kein Mechaniker, der etwas verantwortungsbewustsein hat.
    Ebenso,(wenn es denn der selbe Mechaniker war)würde ich niemanden ohne Zentrierringe fahren lassen, da die Felge nicht die Steiffigkeit hat, die sie mit Zentrierringen hätte, da dann Felge und Narbe ein festes Element bilden.
    Ohne Zentrierringe, müssen ja die Radbolzen, das ganze Gewicht des Fahrzeugs tragen, und die schläge abfangen.
    Ich bin mal selber ohne gefahren, auch da schlug meine Lenkung, was ja noch ging, aber nach kurzer Zeit, lösten sich dann die Radbolzen, das war dann nicht mehr so lustig!!!

    Mir geht auch der Draht aus der Mütze, wenn ich höre das ein Mechaniker(wie Du ihn nennst) Deine Federn abflext, da würde auch ich sagen, das die Vorspannung fehlt.
    Die Windungen einer Feder, sind auf das Gewicht des Fahrzeugs abgestimmt, und wenn dann Windungen pfuscherhaft entfernt werden, passt das ja wohl nicht mehr.
    Bevor ich jemals sowas machen würde, würde mein Auto lieber wie ein Känguruh stehen, bis ich das Geld für ein richtiges Fahrwerk habe.
    Im übrigen könntest Du arge probs beim Tüv bekommen!!!

    An Deiner Stelle, würde ich mich sehr sehr fragen was das denn wohl für ein Mechaniker ist.
    Was hat er sonst noch so an Deinem Auto gemacht?
    Pfuscht er da auch so???
    Für mich scheint das ein Pfuscher ohne Verantwortungsgefühl zu sein, was wohl alle Pfuscher sind!!

    Im übrigen stimme ich zu, das es nur sehr schwer ist, mit defekten Querlenkern die Spur einzustellen.
    Die hätten Dir sicher gesagt, das die defekt sind, oder hat das auch Dein Mechaniker gemacht????

    Du musst Deinen Corrado sicher nicht verschrotten, aber ich würde *sofort* den Mechaniker wechseln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Wer weiss was er noch so gemacht hat!!

    Gruss Marco

  • Vielen Dank für die Antworten! Mittlerweile habe ich einen anderen Schrauber nach meinem Corrado sehen lassen. Wir haben dann die alten Reifen und Felgen wieder draufgezogen, jetzt flattert nichts mehr. Als nächstes kaufe ich mir neue Federn und warte, bis die Zentrierringe da sind. Leider hat er noch so ein paar andere Niedlichkeiten, wie der Zahnriemen. Ausserdem haben wir viel Öl im Schlauch vom G-Lader festgestellt. Lohnt es sich noch, den überholen/reparieren zu lassen? Beschleunigen tut der Wagen noch ganz ordentlich.

  • Naja man kann ihn ja erstmal aufmachen den er schreibt ja selber das er net soviel Geld hat.
    Schau dir die leisten und den Verdränger mal an ob der noch gut ist.

    Den Mechaniker was wohl ehr so nen Sonntags pfuscher ist würde ich nie wieder an den Corrado lasen.

    Sehe mal zu das du so schnell wie möglich Federn bekommst kannst ja mal im Suche Forum Posten da wird einen meistens schnell geholfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!