Kühlungsproblem

  • hi


    hab folgendes problem: seit ich bei mir kühlflüssigkeitswechsel gemacht habe, wird mein motor im stand sehr heiß (öl und wasser)! und ab einer bestimmten temperatur wird das kühlwasser aus dem behälter raus gedrückt! aber sobald ich beim warm laufen meine heizung an mache (stufe 4) bleibt meine temperatur konstant bei 90 grad öl und ca 80 grad wasser! termostat habe ich schon gewechselt und wasserpumpe ist ok!
    kann mir vielleicht jemand weiter helfen?weis echt nicht mehr weiter!


    Micha

  • Hi, geht denn der Elektrolüfter vorn am Kühler an? Wenn ja, ist ev. das Kühlsystem nicht richtig entlüftet. Bei manchen Autos gibts da arge Probleme. Darüber wurde hier schon viel diskutiert, aber "die Lösung" haben wir leider noch nicht gefunden.

  • Hallo,


    Hast Du denn auch den Kühlwasserregler an der
    Wasserpumpe richtig rum eingebaut?
    Danach schaut´s nämlich aus....daß der falsch rum drin sitzt.
    Richtig: Die Feder zeigt in Richtung Wasserpumpe. :frech:


    [ 25. Februar 2002: Beitrag editiert von: enterprise ]

    Automatische Anzeigen

  • Entlüfte mal den kompletten ****** richtig.
    Mach den Motor an und laß ihn laufen und la´den deckel vom Ausgleichsbehälter offen.
    Dann ußt du ein bißchen auf den Schläuchen rumdrücken. Dann nimmst du dir ne Zange und machst die Schelle die oben am Kühler sitz ein wenig auf und drückst den Schlauch auch ein wenig auf. Wenn keine Luftbalsen mehr drinn sind machst du die Schelle wieder richtig drauf und machst den Deckel auch drauf. Dann einen Tag fahren und nochmal nachschauen ob genug Wasser rinn ist dann müßte es funktionieren.
    Wenn Luft drinn ist kann es auch sein das es ein bißchen poltert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!