Corrado läuft schlecht

  • Hallo,

    hab nen Problem mit meinem Corrado... wie konnte es anders sein :winkewin:
    Der Wagen läuft meiner Meinung nach irgendwie unrund. Damit ist es aber nicht getan. Ab und an gibts mal ne kleine Fehlzündung und ich kann kaum anfahren. Der Wagen nimmt kein Gas an, aber nicht immer! Also manchmal geht alles ganz normal. Ich trete aufs Gaspedal und lass die Kupplung kommen und meine er geht aus... gebe ich mehr Gas passiert nichts weiter. Man tritt also die Kupplung wieder durch und tritt nen paar mal aufs Gas und dann gehts. Ich hab keine Ahnung was das sein kann :frown: Es nervt auf jeden Fall tierisch.
    Jetzt sagte mir steag es könne am KAT liegen aber ich hab nen Metallkat drunter. Ist auch Baujahr 3-91. Was könnte es denn noch sein? Wäre für jede Hilfe dankbar. :super:

  • Also hatte dasselbe auch bzw habe es noch an meiner Karre und kann dir folgendes sagen. Das mit dem nicht Anfahren hängt möglicherweise mit deinen Zündkerzen zusammen. Habe meine jetzt schon ein ganzes Weilchen drin und habe sie mal zur Probe rausgenommen und mit ner Stahlbürste gereinigt------> siehe da er lief viel ruhiger und fuhr ohne welche Mätzchen zu machen am nächsten Tag los. Außerdem kann es sein dass du deine Karre einfach nur einstellen lassen musst. Vielleicht läuft er zu fett oder so. Wieviel verbraucht er denn? Ist das Nummernschild verrußt? Kannst auch mal die Lambda checken. So das waren so die Möglichkeiten die mir spontan in den Sinn kommen.

    Viel Spaß beim suchen :szahn:

    Alles Original bis auf den Hagelschaden!!

  • Hi,

    erstmal danke für Deine Antwort. Also ich muß vorab mal sagen, daß der Wagen bei VW war um die Kopfdichtung zu machen und die so einiges! dran verbockt haben. Das würde jetzt aber den Rahmen sprengen :winkewin: Das CO Poti war total verstellt und der Wagen lief ne ganze Zeit lang zu fett. Könnte also mit den Kerzen zusammenhängen oder nicht?! Vom Verbrauch kann ich eigentlich 100%ig nichts sagen. Habe in letzter Zeit selten vollgetankt aber subjektiv betrachtet leicht erhöht. Die MFA zeigt mir aber 10l an, wie immer eigentlich. Was mich nur wundert, daß es halt nur MANCHMAL ist. Und das ist egal ob kalt oder warm, egal welche Aussentemperatur etc. Kann man an nichts festmachen.

  • Also der Kat kann schon sein.
    Wenn der zerbricht, legt sich manchmal ein Brocken
    vor das Auspuffrohr.
    Dann hast Du keine Leistung.
    Das kann aber bei Dir nicht sein, da Du einen Metallkat hast (schmilzt nur).
    Bei Deinem Fall hilft nur ein Rundumschlag:
    Kraftstoffdruck messen, Steuerzeiten prüfen,
    dann weißt Du, daß mechanisch alles i.o. ist.
    Tu mal den Unterdruckschlauch vom
    Drosselklappenhebel zum Steuergerät genau ankucken (undicht?).
    Oder vielleicht doch mal das Abgasrohr vor dem Kat abschrauben und ohne Auspuff probieren. Wirst dann gleich merken obs besser ist.
    Achja, seit wann macht er das denn?
    War der Wagen in Reparatur?

    Nachtrag:
    Die haben sicher 2 Stecker vertauscht!


    Jürgen

    [ 06. Februar 2002: Beitrag editiert von: enterprise ]

  • Also das kann ich sooo genau alles nicht sagen. Der Wagen war wie gesagt bei VW, Steuerzeiten stimmen laut VW auch. Wurde extra noch nachgeschaut. Ich war dabei! :winkewin:
    Danach dann aber weiterhin das Problem, daß er zu fett läuft. Habe dann festgestellt, daß das CO Poti auf 0 Ohm stand und habe es auf 500, jetzt 650Ohm eingestellt. Zu Beginn (nach der Einstellung) lief der Wagen merklich besser (logisch) aber noch lange nicht so wie ganz am Anfang bevor er bei VW war. Das ist einfach zum kotzen. Der lief nämlich echt mal super, hatte nur ne defekte Kopfdichtung :frown: Das ganze kam dann von einen Tag auf den andern, daß er kein Gas annahm.... seit dem ist es da. :frown:

    PS: Nein, zu VW bringe ich ihn NICHT mehr!!! *fg*

    [ 06. Februar 2002: Beitrag editiert von: BuzzT ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!