Corrado geht beim kalten anlassen immer aus...

  • Hi,

    jedes mal wenn ich ihn morgens oder nach feierabend anmache geht der sofort wieder aus... es sei denn ich trete das gaspedal durch... ich vermute das hängt irgendwie mit der euro2 umstellung zusammen.. nach ca. 10 secunden ist alles völlig normal! nur wenn man das gas nicht tritt geht der sofort wieder aus... was kann ich dagegen tun?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hi.

    Also ich weiß nicht ob bei dir das gleiche Problem aufritt wie bei mir, aber bei mir ist es dir Benzinpumpe...Sie baut nach längerem Stand kurzzeitig im Leerlauf nicht genügend Druck auf un der Motor geht aus. Das merkst du auch wenn du gleich Gas gibst, das er das Gas nicht so agil annimmt wie sonst...Aber Abhelfen kann bei mir nur ne neue, Aber ich kann damit leben...
    Übrigens ein Kumpel hat das gleiche Problem in seinem Passat...

    MFG Danny

    • Offizieller Beitrag

    Es kann auch das Rückhalteventil (ich glaube es ist in dieser messingfarbenen Dose) oben am Zylinderkopf sein. Wenn er beim zweiten Startversuch anspringt, liegt es garantiert daran!

  • Ich denke mal es ist der blaue Stecker bzw. Fühler vor dem Zylinderkopf der in dem Wasserflansch steckt. Er sendet die Temperatur ans Steuergerät - wenn der kaputt ist musst du beim anlassen das Auto immer auf Drehzahl halten, sonst stirbt es ab.
    Ich würde als erstes den Fühler checken, ein neuer ist nicht so teuer.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • skizzy

    und wenn er dann im warmen zustand ganz normal anspringt kann es auch an diesem teil liegen?

    also muss das doch nicht unbedingt was mit der euro2 umrüstung zu tun haben oder?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!