• Hallo,

    benötige ein Paar wichtige Tipps über den 16 V Motor.
    Da ich mir in den nächsten Tagen einen Corrado 16V anschauen möchte.
    Auf welche "Macken" muß man besonders beim Motor schauen( Klappern usw.)

    Es dreht sich nur um den Motor, ich weiß auch das er die alte KE-Jetronic hat deswegen wäre es schön eine Paar hilfreiche Tipps über den Motor zu bekommen, bevor man eine "Grotte "kauft".

    Jetzt an alle die helfen wollen, ein herzliches dankeschön.

    Gruß

    :winkewin:

  • Also ich würde sagen, wie bei allen anderen sinds die gleichen Kriterien:
    - Öldichtigkeit
    - rasseln / klappern
    - abgasverhalten mal anschauen
    - Probefahrt (wobei der 16V im Corri meines Erachtens etwas laaam ist)
    - wenn möglich Kompressionsdiagramm machen lassen (wenn man nicht selbst ein Gerät hat :frech:
    - und unbedingt drauf achten, wenn du ihn dir anschaust, das der Motor kalt ist !!! Wegen den Kaltstarteigenschaften !! :szahn:

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • Modellreihe 92 begann am 01.07.1991, mit dem 2,0 Liter Motor. Vorher gabs nur den 1,( Liter mit 16V bzw. G-Lader.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Hi!
    Also das wundert mich nun auch. Der alte "KR" Motor wurde im Corrado gar nicht mehr verbaut! Der Motor debütierte 1985 im Scirocco und später als die Kat-Version rauskam war das ne geänderte Maschine! Dieser hatte dann nur noch 129 statt 139 PS aber schon die Modernere Einspritzung!
    Aufpassen musste bei der Maschine sicherlich bei den Hydrostösseln. Austausch ist teuer!
    Ansonsten ist sie relativ Problemlos. Schliesse mich allerdings dem an, daß die 129 PS Version etwas träge ist!

    Gruss
    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • da ich die hydros auch wechseln sollte würde gerne wissen was die ungefähr kosten

    16 ventile lassen grüssen
    messenger: corrado_16v@hotmail
    kerscher carmona 7,5+9*16 silverstone blue hinten gezogen cleanes heck ansonsten alles corrado bis jetzt

  • Also ich habe nen 16 V und sehr zufrieden und keine Probleme bis darauf das er ÖL schluckte,aber 16V da ist auch viel was Arbeiten muss.Meine Ehrliche Meinung ich würde die Finger davon lassen . 16V Ist schon net schlecht sehr zufrieden wie gesagt und Leistung finde ich auch ganz gut.Hatte auch nen G60 Golf 2 G 60 Passat,aber mit den Motoren musst du ja aufpassen das du net stehen bleibst da hatte ich noch keine gute Erfahrung!
    Meine Meinung net sauer sein Leute .

  • also ich kann nur von den kr motoren sprechen , die bekommt man fast nicht tot.der KR kopf ist auch der beste von allen. den kr gas anscheinend auch im corrado aber nur im ausland glaub ich , ich meine in einem vw heftel ein holländer mit son was gesehen zu haben.

  • peng,

    ja, kann sein dass es den KR im ausland noch gab. In Deutschland war mit Einführung des Kat's aber ende! Aber stimmt....meine KR Maschine hatte 260000 Km runter und lief wie am ersten Tag! Kaum kaputtbar das Teil wenn man beim Warmfahren artig war!

    Gruss
    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hallo der KR ist nur für den Exort gebaut worden .
    Achten must Du unbedingt auf den Zahnriemen VW sagt zwar erst bei 120 tkm wechseln aber meiner hat sich bei 114 verabschiedet und das kann teuer werden. Aber sonst bin ich sehr zufrieden mit dem 16V .

  • Also der KR Motor wurde nur ins Ausland geliefert; hat 1.8 Lieter Hubraum und 136 PS.
    Was aber das Wichtigste ist, das Fahrzeug hat serienmäßig keinen KAT !!! somit ist die steuer extrem hoch. Zahnriemen reist meist vor 120 TKM. das Leerlaufventiel spinnt häufig, der ölverbrauch ist relativ hoch.
    ich fahre seit 5 Jahren die verschiedensten 16V. Es ist ein sehr guter, wartungsarmer Motor

    gruß alex

  • hallo !!!

    den KR 16v-motor gab es auch im corrado, aber nur im ausland!! könnte also ein re-import sein !!


    klasse motor !!!
    einzigen fehler den ich aus nem golf 1 16v kenne, ist der hallgeber !!
    der hat mir öfter schwierigkeiten gemacht, so bald es draussen geregnet hatte !! :frown:

    mfg

    mel

  • also ich hab den kr im 2er und der läuft besser als mein 9a im corri

    16 ventile lassen grüssen
    messenger: corrado_16v@hotmail
    kerscher carmona 7,5+9*16 silverstone blue hinten gezogen cleanes heck ansonsten alles corrado bis jetzt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!