Lüfter-Geräusche nach Fahren

  • Nachdem ich ne weile gefahren bin und mein Auto abstelle ertönen irgendwelche Lüftergeräusche. (ned nur die beim Motor)
    Diese komen irgendwo aus der Heckpartie, in der Nähe des hinteren rechten Rades. was kann das sein?
    Und das 2. Geräusch wo ich ned drauskomm was was es is:
    Hatte meinen Corrado den ganzen samstag auf ner schrägen Rampe stehen, Handbremse angezogen. Abundan kam ein Geräusch von der Vorderen Linken Bremse her. So ein Pumpen.
    Was is das?

    Danke für die Infos

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Die Benzinpumpe kommt aber erst so 10-15 min nach der fahrt. (Mit oder ohne Zündung)
    Ja, die Zündung war au der Rampe aktiv, aber wieso brauche ich die ABS-Pumpe im 3stündigen Stillstand

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Und wenn mein Auto irgenwo am hügel steht und ich ned da bin? rollt es weg, da zu tiefer druck? (Sorry wegen der saublöden Frage)
    Die Benzinpumpe rattert übrigens so 10-15 min. Und echt nur wenn ich mal wieder gefahren bin wie ein Ar***

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Ja, klar. Aber du hast was von nem Druckverlust gesagt. Hab ich den nur mit Zündung?
    Finde die Handbremsleistung eh, nungut, auf glatteis blockieren die räder, aber auf alphalt kann ich reissen und erhalte ne kleine verzögernung... (is das normal?)

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Wenn die Zündung ausgestellt ist brauchst du ja keinen Druck auf dem Bremssystem, wenn allerdings die Zündung an ist geht das ABS einfach mal davon aus das du gleich losfahren wirst und dann brauchst du den Druck. Comprende ?
    Zu deiner zweiten Frage:
    Die Handbremse ist ja auch nicht zum Verzögern da, sondern zum Abstellen. Das du damit die Räder nicht zum blockieren bringst ist normal.

  • Steag, bevor du ab meinen Fragen ausrastest:

    Ja, klar is sie das nicht. Aber sie heisst ja schliesslich "Not- und Standbremse" (Also zumindest in CH). D.H. Ich sollte ja auch ein bisschen verzögern können?

    Aber wieso pümpelt die Benzinpumpe? Und: Is die echt so laut? Macht viel mehr krach als die Lüftung vorne drin...

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Ich raste nicht aus, dazu ist das Forum doch da ! :szahn:
    Ein bißchen Wirkung sollte die Handbremse schon zeigen, aber erwarte nicht zu viel.
    Irgendwie war mir so als wenn die Benzinpumpe doch auch ohne Zündung irgendwelche Faxen machen kann, aber genau weiß ichs auch nicht mehr. :heul2::winkewin:

  • das hätt ich jetzt nicht hören wollen :winkewin:
    Hab meinen G60 seit November.
    Bisher gewechselt:
    Bremsen, Heizung, Lader (revision), Dachfenster (Okay, kommt noch)
    Was noch kommt is motoraufhängung und kupplung und sommerräder. Bitte ned auchnoch die Benzinpumpe...

    *geldbörsedurchsuch*

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Hoffe es....

    Sag mal, was pümpelt den die so vor sich hin?
    Vorallem, wieso wartet sie erstmal 15 min? und dann erst 15 min pümpeln?

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • So, jetzt ich mal. DU SAGST..........Die Pumpe läuft nur, wann du gerast bist, wie der letzte Ar*ch. Kommst du eventuell auch darauf, warum das so ist? Vielleicht weil der Motor heiß ist? Und IN der Benzinleitung, die am Motor lang geht, Dampfblasen entstehen könnten, die das Anlassen erschweren und somit den Kat zerstören könnten? Nebenbei bemerkt gehen nicht zufällig Lüfter und Benzinpumpe gleichzeitig aus?

    PS. Ist alles normal, solange die Pumpe und Lüfter nach spätestens 15 min aus gehen.

  • Als ich das zum ersten mal bemerkt hab binn ich (unter anderem) einen hügel hochgedonnert und hab ihn aber nachher ca 10 Kilometer den hügel runter wieder auskühlen lassen. War draussen so ca 4 Grad.
    Hab es gemerkt , da ich noch im Innenraum was am Himmelrumfummelte (hatte sich gelöst).
    Als nach ca 15 Min die Pumpe anfing kontrollierte ich mal rasch die temperatur. 86 Grad laut mfa. Der Frontlüfter lief zu dieser zeit nicht.

    Hey, mit Benzinblasen kenn ich mich aus! (Mein Vater ist Oldtimer-Freak (Bis Jg. 1925) und da gibts das im sommer halt bei ner Passfahrt)

    Was mich einfach erstaunt: Wieso erst nach ca 15 min? (is variabel)

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • @ Sir_Ride Eigentlich sollte der Lüfter auch laufen wenn die Benzinpumpe läuft , das müsstest du dringent kontrollieren! Das ganze heist ja auch Lüfternachlauf -nicht das dir die Kiste im Sommer zu Warm wird im Stau :confused:

  • Wurde sie schon .... Aber ned im Sommer sondern ende Oktober. Okay, war superwarm draussen. Aber da war der Lüfter im hin und der is jetz neu...
    Muss das nochmal abchecken, wann und wie genau die pumpe "nachläuft". Is aber normal dass sie erst 15 min nach stillstand kommt?
    Ja, klar, das system erhitzt sich dann, da kein Luftfluss mehr, aber das müsste doch schneller gehen?

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!