An die Chip-Profis......was habe ich da??

  • Daniel: Achsoooo. :biggrin: Na dann rechne mal 7200 U/min mit 65'er Laderad, das mute ich meinem zu. :super: Aber eigentlich hast du natürlich recht ! :biggrin:
    Ich hatte mal einen VWM Chip der lief bis 7200, der war allerdings wohl modifiziert. Ich weiß allerdings nicht ob die Abregeldrehzahl auch modifiziert wurde oder ob die wirklich original bei 7200 lag.

    [ 06. Januar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]

  • Steag:
    Wenn ich noch 2 Lader auf Reserve hätte, dann würde ich solche Spielchen auch wagen...
    aber leider ist es nicht so. und für einen Reservelader muß man auch mindestens 1200 DM , sorry 600 EUR-Flocken locker machen...
    Und ich bin eben ein armer Banker, da kann man keine großen Sprünge machen...

    Würde aber gerne mal bei Dir mitfahren..bist Du diesen Sommer am Wörthersee? Wäre für mich das erste mal (ich weiß, das ist nicht gerade rühmlich), mal sehen. Was hast Du so als max. Ladedruck, 1,4 bar? Bei 3000 Umdrehungen wahrscheinlich schon 1 bar oder?

    skizzy:
    Die Kopfbearbeitung habe ich mit meinen Bekannten Thomas und Jürgen durchgezogen. Ich weiß nicht, wie SLS das macht, aber wir haben die Ventile oroginal gelassen. Es wurden die Ansaugkanäle aufgeweitet auf Dichtungsgröße und poliert. Ebenso der Kopf. DAnn noch Ventilführungen neu gemacht, Ventilschaftdichtungen, neue Dichtungen Einspritzventile, diese noch davor ins Ultraschallbad, dann alle Dichtungen erneuert und den Spaß wieder zusammengebaut. Lediglich die Drosselklappe habe ich noch nicht bearbeitet. Bei SLS wäre es wohl eine sanfte Kopfbearbeitung. Aber ohne CNC-Fräse hat der ganze Act mir Überholung des Laders ca. 2 Wochen gedauert. Dann habe ich auch den den Abgaskrümmer aufgeweitet mit dem Ergebnis, daß ich 2 Monate danach einen Fächerkrümmer eingebaut habe...jetzt fehlt nur noch die asymmetrische Nockenwelle, gell Steag?

    Gruß Daniel

  • Ich muß eigentlich in die Heia... :)

    Ja Toby, laß doch mal die Katze aus dem Sack...ist das was oder nicht??
    :1zhelp:

    Kann wohl mit Deinem oder dem SLS-Chip nicht mithalten ....blöde Frage, könnte ich mir auch selbst beantworten.... :-))

    Gibt es da nähere Infos zum Auslesen wie Drehzahlbegrenzung, für welche Steuergeräte, Ladedruckbegrenzung usw?

    Blöd, daß das kein VW-M-Chip ist.

    :frown:

    Gruß Daniel

  • @ Steag:

    In Berlin, da fährt mein alter Golf rum! Aber ich glaube nicht, daß Du Diana kennst oder? Hat nen 2er goldfarben lackiert, mit Xenon in runden Serienscheinwerfern und schwarzer Lederausstattung. Bilder von Ihm stehen auf meiner homepage, nur noch nicht in gold.

    Schade, vielleicht treffen wir uns ein andermal...hätte auch so gerne einen 2ten Ersatzlader zum tunen..... :frown:

    CU Daniel

  • Nee, den hab ich glaub ich noch nicht gesehen. Bei den vielen Gölfen die hier rumfahren... :szahn:
    Also ich habe auch keinen Ersatzlader da und mach es trotzdem. Wenn man den Lader mit Bedacht fährt und nicht wie ein Berserker sollte er schon ein bißchen was aushalten. :super:
    Bin auch schon seit drei Jahren mit einem 68'er unterwegs, auch Autobahn mit Höchstdrehzahl. Seit einiger Zeit jetzt mit dem 65'er und bis heute keine Probleme. Man kann aber eben auch Pech haben und er fliegt dir mit Originalladerad um die Ohren. Deswegen hab ich lieber ein bißchen mehr Fahrspaß, wenn er kaputt geht dann ist es halt so ! :frech:

  • Das ist ja dann beknackt...

    Nö, dann is das nichts für mich :frown:
    Wollte doch VW-Motorsport-Chip oder einen exakt für mein Steuergerät und Klima und meine diversen Änderungen....
    Toby, ich maile Dir was wir machen. Aber auf alle Fälle vielen Dank fürs Auslesen!! :yipieh:

    Gruß Daniel

  • Da wir grad bei den Chips sind - wir haben heute nen AME Chip reingesetzt und eingestellt und mal gefahren. Ich muß sagen das ich positiv überrascht bin. Der Wagen zieht ab ca. 3000 U/min richtig gut durch. Davor ist er eher müde. Kein Leistungseinbruch, der Motor läuft laut Anziege nicht zu mager und nicht zu fett. Spritverbrauch is auch ok. Der Chip gefällt mir bis jetzt noch am besten. Einen Leistungstest auf der Rolle können wir bei diesen Aussenthemperaturen fast nicht machen. Der wird dann im Sommer folgen.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ja das schon, aber ich hätte gerne ca. 20 Grad Temp., da man so genaue Vergleichsmöglichkeiten hätte. Die anderen Chips sind auch bei ca. 20°C getestet worden. Will ja nicht besch*****.... :winkewin:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • VR_Mike: Die Einstellung lob ich mir ! :rofl:
    Von der Mehrleistung bei den Temperaturen her, müßte ich aus dem G60 eigentlich ein Winterauto und kein Sommerauto machen (Saisonkennzeichen) :face_with_rolling_eyes:
    Dann würde der LLK auch nicht mehr soo´ne Rolle spielen wenn man nur im Winter fährt :eeks:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • @Nicolai:

    Das ist ein gute Idee, ich bin im Sommer allerdings immer frustriert, wo meine Pferdchen geblieben sind. Bei jedem steigenden Grad wirds blöder. Ab 25 Grad nimmt die Leistung spürbar ab. Selbst Optimax hilft da nichts. :frown:

    Bei den Temperaturen läuft er allerdings schon spitze. Auch muß ich mir keine Gedanken über die Öltemperatur machen. Apropos: Beim Ölkühler war leider doch nicht der Adapter für den Ölfilter mit dabei. Das ist jetzt schlecht, weißt Du einen Rat? Hast nichts mehr vorrätig oder? Jetzt muß ich wieder auf die Suche gehen, dachte eigentlich, daß das Teil dabei wäre. Jetzt hast Du mir das vorerst umsonst erklärt. Habe seitdem auch meine Motothaube nicht mehr gelüftet, wollte ja auch noch wegen dem Öl-wasserkühler nachschauen.

    Toby:
    Was machen wir denn jetzt mit dem Chip?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!