Problem Tempomateinbau

  • Es geht um das Pumpenelement im Fußraum welches das Gaspedal zieht/drückt, habe dieses mti dem original Halteblech befestigt, aber der rote Hebel scheint mir zu kurz um ihn am Gaspedal zu befestigen (am hinteren Loch), d.h. wenn ich alles so montieren würde, wäre das Gaspedal schon ein Stück angezogen/durchgedrückt, und das kanns ja nicht sein. Zudem verweigert Edgar :biggrin: unter Windows XP seinen Dienst, so das ich nicht nachschauen kann ob es da Baujahrunterschiede oder sowas gab. Wer kann helfen?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    • Offizieller Beitrag

    EY Danilo !
    Da merkt man aber das du zwei linke Hände hast. :biggrin:

    Versuche es mal zu beschreiben:

    An dieser roten Stange ist ja eine "Hülse"
    mit "Innengewinde".......
    Und an dem Stellelement ist ein "Aussengewinde"....
    Man nimmt also diese "Hülse in die rechte Hand und zieht es in Richtung Stellelement
    also "zum Aussengewinde"......
    Das Gaspedal muß in Ruhestellung bleiben.
    Die "Hülse" sollte ein wenig über dem Aussengewinde vom Stellelement sein.

    Und jetzt kommt der Trick:
    DU DREHST DIE HÜLSE EINFACH RECHTS RUM
    Also so als wenn du eine Schraube festziehst.

    Und das war es dann auch schon.
    Reicht dir die Beschreibung oder muß ich erst vorbeikommen ???
    :schrei:

  • *grins* Habs heut auch gemerkt. Hab jetzt aber noch ne Frage: Wie weit müssen die Kontakte an den Pedalen reingedrückt werden, bis zum Vollanschlag oder bis zu diesem Druckpunkt auf halben Wege? Die Elektrik macht mir auch noch Sorgen, da hab ich einiges an Kabeln über *schäm*, nämlich schwarz-rot an einem grauen Stecker (wohin?), schwarz, weiß an blauem Stecker (wohin?), braun (Masse, logo) sowie einen dreipoligen Stecker direkt am Steuergerät mit den Kabelfarben blau-weiß, weiß-schwarz und braun (wohin?), diesbezüglich werd ich noch meine Stromlaufpläne und den Bentley bemühen, aber Elektrik is nich so mein Ding *bettel* :biggrin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danilo fals du die anschlüsse gemeistert hast schreibe bitte mal hier rein (wo was rann kommt) die Fotos hab ich auch bekommen nun sind nur noch die anschlüsse wegen den Kabeln was mich schäut das ding einzubauen da ich kein Bock habe das ich kmh xxx irgendwie net mehr die kontrolle habe über den wagen nur weil man was falsch angeklemmt hat.
    Fals da mal einer Fotos machen könnte vmom Kabelaum wäre noch super (Anschluss).

    • Offizieller Beitrag

    Hi
    Werde mal wieder mein bestes geben.........

    schwarz-rot mit grauem Stecker:

    Da mußt du den sicherungskasten abnehmen
    dann hängt da irgendwo ein schwarz-rotes Kabel mit einem grauen Stecker rum.(Es dürfte nur eins vorhanden sein)
    DA kommt das schwarz-rote Kabel rein.
    (Die Stecker passen nämlich zusammen)

    schwarz wird schon schwieriger:

    Danilo (hast du schon den grünen Stecker dafür besorgt ?)
    Das schwarze Kabel (mit grünem Stecker)
    gehört in den Sicherungskasten da wo die grünen Stecker sich befinden (von hinten)

    weiß mit blauem Stecker ist so ein Problem.......
    Das ist das Geschwindigkeitssignal

    Auf der Rückseite des Sicherungskasten
    sind einige blaue Stecker.
    DA müßte dann das weiße Kabel mit dem blauen Stecker bei.

    braun ist ja bekannt
    und was den Stecker am Steuergerät angeht
    das ist nur für Autos mit Luftkissen.

    Hoffe doch das alles so richtig war.
    Ich kann im Moment leider nicht nachschauen da sich mein Wagen aus bekannten Gründen noch in der Werkstatt befindet.

    Shit habe die Ventile vergessen:

    Sie müssen so eingebaut werden das die Unterdruckanlage beim betätigen der Bremse oder beim treten der Kupplung belüftet wird.
    das heißt:
    wenn der Pin von dem Ventil rauskommt wird belüftet (das Ventil wird also geöffnet)
    Das Ventil sollte also so eingestellt werden
    (es sitzt dann genau neben dem Bremslichtschalter) das beim leichtem Pedaldruck das Ventil öffnet.
    (Pustet einfach in den Schlauch nachdem ihr ihn von dem stellelement abgezogen habt)

    Beim Kupplungspedal geht es genauso.

    VORSICHT: Stellt das Ventil nicht zu "scharf" ein denn wenn ihr eine unebene Straße befahrt kann es vorkommen das auf einmal der Tempomat ausfällt.
    Also ruhig einen Zentimeter das Pedal drücken um das Ventil zu belüften.

    Viel Spaß beim cruisen...........

    [ 10. Januar 2002: Beitrag editiert von: Corradoman ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!