Batterie im Kofferraum

  • Hi,
    Auflagen weiß ich nicht, ich denke mal, wenn Du sie ordentlich fest machst und abdeckst,
    ev. die Entgasung ordentlich ableitest bekommst du das sicher eingetragen, wenn es nötig ist.
    Ich sehe da aber andere Probleme. Du brauchst dann 2 lange Batteriekabel, 1x + zum Anlasser, 1x - zum Motorblock. Und extra noch ein Minus auf die Karosse(wichtig!)
    Wenn ich mir das so vorstelle, sind das dann
    insgesamt 6 oder 7 Meter Batteriekabel. Bei dem vielem Strom, den der Anlasser braucht, mußt du dir da unbedingt dickere Kabel bauen, ev. von einem großen LKW, oder an E-Schweißgeräten sind auch schönd dicke Kabel!
    Man kann das Minus ja auch über die Karosse lassen , weiß nicht, ist aber sicher besser,ein zweites Kabel zu legen.

  • Hallo

    Das mit den Kabeln is mir schon klar. Die Leitungsquerschnitte sind eigentlich relativ gering. Sieh Dir mal das Kabel an das zu Deinem starter geht, die sind harmlos. Ich werd mir nen Stromverteiler vorne gefestigen und mit nem fetten von hinten nach vorne gehen. Was legst du denn an Deinen Motorblock?? Da kommt doch nur ein schoönes Masseband dran, das ich an die Karosse Masse legen muss is mir schon klar... Ich muss eh den ganzen Kabelbaum selber machen...

    Mir gehts eigentlich nur darum ob ich irgendwie ne Gelbatterie oder sowas nehmen muss??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!