Kupplungsproblem bei Kälte

  • Servus alle zusammen,
    wenn mein G60 längere Zeit bei der Hundskälte draußen steht und ich losfahre, kommt das Kupplungspedal wie Kaugummi. Wenn ich es durchgedrückt habe, geht es nur ganz langsam wieder in die Ausgangsstellung zurück. Ist das bei den Temperaturen normal?
    Wenn ja, ist das arg schädlich für meinen Rado?

    fröhliche Weihnachten wünscht euch der Loyo :spineyes:

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • hi,

    da der Corrado eine hydraulische kupplung hat, und flüssigkeiten mit der temp änderung auch ihre viskosität ändern, ist es normal.
    ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, das es schädlich ist, warum auch??

    cu

    joerg

  • Las mahl die Bremsflüssigkeit untersuchen oder besser gleich austauschen ! kann sein das darin viel Wasser ist und dann gefriert.Und sag den Schlossern das sie die Kupplungsflüssigkeit auch mit auswechseln sollen

  • Ja richtig hatte mich da einbisschen schlecht ausgedrückt Allso kommplett wechseln lassen!Sprich die Heinis sollen nicht nur die Bremsleitungen sondern auch Kupplungsleitung neu befüllen

  • Danke schonmal für eure Tips. Ich habe vor nem knappen Jahr bei ATU die Bremsanlage komplett erneuern lassen (4 Scheiben und 4 Beläge). Dabei wurde auch die Bremsflüssigkeit erneuert. Haben die was verbockt?

    Gruß Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • Hi, ich glaube nicht, daß es an der Bremsflüssigkeit liegt. Bei unseren Trabbis war die Bremsflüssigkeit manchmal 20 Jahre drin, aber eingefroren ist da nie was.
    Ich denke da eher an was mechanisches, ev. an das Pedalwerk?
    Wie es im Getriebe aussieht weiß ich leider nicht, vielleicht kann mal jemand schreiben, ob da was fest werden kann!
    Du solltest dich aber mal umgehend drum kümmern, nicht daß deine Kupplung ständig ein bischen rutscht, und alle wird!
    Oder kann so ein Kuppl.zylinder fest sein?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!