Bitte um Hilfe von VR6-Motoren-Kenner!!!

  • Habe heute meine Kopfdichtung an meinem Vr6 gewechselt.
    Nach dem ersten Zusammenbau lief er nicht gescheit und hat gerasselt!
    Also alles wieder auseinander und und die Kette
    neu gespannt und die NOckenwelle etwas verdreht , da auf Ot das Ventil etwas offen stand...
    Alles wieder zusammen und er schnurrt wie ein Kätzchen...

    Jetzt mein Problem!!!

    Ich habe ihn noch 10 min im Standgas laufen
    lassen und dann stand auf der MFA 39 Liter!!!
    Bitte!!!???
    Was is da los???
    Normalerweise hatte er nach dem Start immmer so von 16-20 Litern runtergezählt bis auf den normalen Verbrauch unter Last!
    Wenn ich ihn jetzt starte fäng er so bei 60 Litern an... :frown:
    Liegt das an der Anzeige oder etwas an den Ventis???
    KAnn e sein dass das Ventil auf OT immer noch etwas auf ist oder liegt der Fehler wo anderst???

    Bitte helft mir!!!

    DANKE

    davidp@gmx.net

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Hi,

    Deine MFA zeigt Dir den Durchschnitt gemessen pro 100 km an.
    Wenn Du jetzt Deinen Rado im Leerlauf laufen läßt, bis der Tank leer ist, dann verbrauchst Du ja ohne einen Meter gefahren zu sein, sagen wir mal 50 Liter. Und das für 0 Meter.
    Du hast also einen unendlich großen Verbrauch für 100 km, wenn Dein Auto sich gar nicht bewegt, aber Sprit verbraucht.

    Oder ist das Problem, daß er jetzt bei 60 Litern/100km anfängt runterzuzählen?

    [ 02. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Markus Kiefer ]

  • Beides trifft zu!!!

    Das Erste is klar,wenn ich nicht fahr.

    Aber wenn ich jetzt los fahr,steigt er bei viel mehl Liter/100Km ein!!!
    So zwischen 30-60 !!!???

    Was mach ich nu???

    MFG
    David

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Ich habe ja die Batterie beim Ausbau des Kopfes abgehängt, meint ihr es liegt also daran???
    Das wär ja klasse ,ich tests gleich mal?

    Ich sollte vielleicht trotzdem prüfen lassen ob die Steuerzeiten der Nocke genau passen -oder!?
    Kann man doch bestimmt bei VW machen ???
    Was löhnt das so?

    Schöne Sonndag zusamme

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Also wenn ich die MFA auf 0 Stelle, dann zählt sie so von 22 runter -das geht ja noch.
    Aber irgendwas stimmt trotzdem nicht!

    Wenn ich wirklich rumkrieche , also nicht über 3000 drehe und nur so mit 2000 fahre verbraucht er laut Anzeige zwischen 9.6 - 11 Liter und wenn ich ihn voll trete nicht mehr als 12.5 !?
    Vorher hatte ich einen Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern beim Kriechen und so 15 bei Treten!?

    Soll ich jetzt einfach nur noch rasen???

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Hallo,
    kann sein dass es mit deinen unterdruckleitungen zusammenhängt, kontrolier mal ob alle dicht sind, nach dem öffenen der unterdruckeinheit ist es normal dass sie nicht stimmt, aber das normalisiert sich normal wieder, keine angst
    gruss
    dani

    grauer corri VR6 mit zwei kkk 04 Ladern

  • Hallo,

    Ob die Steuerzeiten passen kannst normal ganz einfach feststellen. Mach nen Kompressionstest (Kompressionsmesser ca. 40.-DM) und wenn er schlechte Kompr. hat stimmen die Steuerzeiten nicht. Beim VR6 kannst ja fast keine feineinstellung machen da Kettenräder. Wenn also um ein Zahn verstellt ist, wär die Kompr. so bei 7 - 8 bar.
    Ob die MFA passt, kannst ja kontrollieren, mit volltanken, ne weile fahren und wieder volltanken. Wenn nicht passt, liegt es eben wie schon erwähnt, meist an den Unterdruckschläuchen.

    gruß
    vr6loki :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!