• Danke für deine Antwort

    Ich telefoniere mal mit Unifit wegen Kosten und Zulassung. Ich glaube es gibt auch etwas vertiges direkt zum einschrauben!

    Hat Jemand Erfarung ob der Kat Leistung bringt ?


    Gruß Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Habe etwas über die Preise erfahren:
    MT-204 390DM
    M-Kat Vertig zum einbauen 669DM (200Zellen)
    ev. noch Lamdasonde 84DM
    Der Abgasgegendruck soll sich um ca.50%verringern.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Vertigem Teil?(Einbau mit TZ Fächer und Bastuck komplet Anlage)
    Bringt der Kat eine Leistungssteigerung?

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Der MT 204 für 390,-DM ist zum Einschweißen. D.h.,dass er keinen Flansch sowie Abgangrohr besitzt. Die müssen noch angeschweißt werden. Mit der ABE weiß ich auch nicht so genau ob die mit dabei ist, aber ich denke mal ja.
    Ich kann euch ja berichten ob die ABE mit dabei ist. Ich habe gerade bei unifit.de diesen KAT bestellt und warte nun sehnsüchtigst dass der endlich hier mal eintrifft!

  • kauft den universalen mit 100 zellen der kostet 250 mark ist aber nur für 150 ps , aber aus dem nähkästchen geplaudert ich hatte den auc schon mal drunter und der besteht die au, du gibst ja kein vollgas bei den au. er ist blos etwas klein 100 mm durchmesser.

  • Hallo

    Habe erst vor kurzem mit Unifit telefoniert
    die haben gesagt das der Kat (MT-204)problemlos die ASU besteht!

    Aber as giebt weder eine ABE noch ein Gutachten von Unifit.

    Es kann also zu Problemen kommen wen der Tüfprüfer unter das Auto schaut.
    (Ich denke wen der Kat richtig gut reigemacht ist das es aber keine Probleme geben wird.)

    Anderseits der Bi-Kat-Fächer von Hartmann endhält 100% die Kats von Unifit und der ereicht sogar Euro 2.

    Auch zB.HGP oder Rothe verbaut die Metall Kats von Unifit bei ihren turbo Kits und trägt sie beim Tüf ein.

    Man solte dort mal nachfragen.
    (oder weis da jemand etwas darüber????)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Hatte neulich Gelegenheit mit jemandem zu Sprechen, der nen Metallkat nachgerüstet hat.
    Er sagte, das Teil hätte ne ABE gehabt, es ist also nicht eintragungspflichtig.
    Wenn ich das weiter richtig verstanden habe,mußt Du nach dem Einbau trotz ABE eine AU durchführen lassen. Aber das sollte ja nun wirklich kein Problem sein...
    Was sagt denn Unifit?

    J-D

  • Die sagen Asu kein Problem eher besser (nur 200 Zellen und mehr) aber keine ABE und kein
    Gutachten!

    Weist du die Marke von dem M-Kat den du meinst??

    Habe mal in mit einem Tuner Gesprochen der
    baut den M-Kat in das Geheuse das Org. Kats
    ein.(auch Unifit MT-204)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • So habe nun den Kat samt Hartmannanlage montiert! Es ist aber schwer zu sagen ob das nun leistungsmäßig was gebracht hat, aber man hat das Gefühl das er etwas besser am Gas hängt, besonders im 5. Gang.
    Vom Sound her ist es genial. Hätte nie gedacht, dass die Anlage so einen Sound entwickeln kann! Das sieht man ihr garnicht an!

    [ 18. November 2001: Beitrag editiert von: Corrado-Fan ]

  • Hallo Sascha,
    hast Du vor einen Unifit Kat zu montieren?
    Würde mich auch sehr intressieren!So wegen Leistung und AU -Werte.
    Danke,Gruss Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Hallo
    denke schon sobald die Kompressor Sache
    abgeschlossen ist.

    Bleibt die Frage ob einen vertigen nehmen (zum Reinschraugen ) oder etwas selber einschweissen.

    Mal sehen ob es nicht doch ein Gutachten gibt.
    (von HGP oder Rothe z.B.)


    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!