Corrado VR6 erreicht fast immer 110 grad Temperatur

  • ick würd die KÜHLER saubermachen. nerv nerv :spineyes::rofl: mir is da mal nen lüfter breit gegangen bei meinem (gott habe ihn seelig) G60. dat ding lief fast dauerhaft, neuen lüfter rin und den mist zwischen den teilen wech und siehe da max
    90°C Egal wie warm es drausen war :super::rofl:

  • Ich hab meinen Kühler auch sauber gemacht. Hat bei mir ne Menge gebracht (10 Grad).
    Der war total mit Fliegen und Dreck zugesaut...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • hast du den nur von vorn saubergemacht? weil am besten ist (bei klima) allet zerlegen und zwischen den beiden teilen reinigen, da is soviel schmotter dazwischen :eeks:

    Automatische Anzeigen

  • Hab ihn rausgebaut und von hinten mit dem Dampfstrahler durchgepustet...
    Da kommt echt massig Dreck raus. Werd ich jetzt bei meinem G60 auch mal machen...der is auch zu Heiß

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Eine Lösung ist ein Thermostat von einem VW LT 4 Transporter. Öffnet bei 80 Grad und voll geöffnet bei 87 Grad. (Original bei 105 Grad) Nie mehr Probleme gehabt.
    Gruß Walter

  • laut meinem Mechaniker wäre das gar kein Problem, da im Kühlkreislauf immer ein konstanter Druck herschen würde, und somit das wasser gar nicht zum kochen kommen würde.


    ------------
    Gruß Andy
    93er VR6

  • Positives Denken allein hilft da nicht, wenn die Sache zu heiß wird steigt der Druck entsprechend an, was entweder dazu führt, daß das Überdruckventil im Deckel anspricht, oder ein Schlauch platzt.
    :blinzel:


    [ 08. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • High,
    ich habe bei meinem G60 auch den Kühler von innen und aussen gereinigt, Thermoschalter getauscht, Hupen ausgebaut damit der Kühler besser angeströmt wird: Das Ergebnis war gleich NULL :spineyes: ! Immer noch 110Grad!
    Ich würde mal vermuten das meine Anzeige nicht richtig Geeicht ist und oder die Sache mit dem vorm Kühler liegenden Klimakondensator zu tun hat! Werde wohl jetzt nochmal den Thermostat vom T4 ausprobieren.


    Gruß, Matthias

    Automatische Anzeigen

  • Hi !


    Hab das Problem schon lange. Hab mich irgendwie schon daran gewöhnt. Hab ein neues Thermostat gegeben und es war das selbe Problem. Aber was ich gehört habe gibts ein Thermostat von Hartmann das soll besser sein.


    C.u.
    Diets
    ----------------
    92er VR6/Schwarz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!