• Moin,

    ich hätte da mal eine dumme Frage!

    Wo liegen bei einem 95'er VR6 die Thermostate für den Kühlerkreislauf?

    Normal wäre doch direkt an den Anschlüssen am Motorblock?

    Da ist aber nichts!

    Könnt Ihr mir helfen?

    Gruß

    Stefan

  • Hallo,

    nein nicht immer, nicht bei VR6. Wenn die Ansaugbrücke anschaust: Reichts unter den kontaktlosen Zündverteiler, bischen versteckt, ist schwarz aus Kunststoff, möglicherweise ist eine kleine Abdeckung über die Fühler (Themperaturfühler...)
    Kannst auch den Oberen Schlauch der am Kühler ist verfolgen und der führt dich dann direckt zum Gehäuse des Thermostates.

    Hades: Na die Antriebswelle wieder ganz? :face_with_rolling_eyes: Wird wohl nichts mehr in diesem Jahr aus dem Treffen wo wir mal gesprochen haben, aber der nächst Sommer kommt bestimmt.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • vr6loki

    Ich denke schon!
    Wenn nichts dazwischen kommt bin ich nächstes Wochenende dabei!

    Nu ma was anderes!

    Wenn ich den zweiten Kühlerschlauch (Der Untere am Kühler) anfasse! Ist der total kalt! Die Wassertemperatur steig wie blöd und die Öltemp pendelt sich zwischen 80 und 104 Grad ein!
    Kein weißer Rauch und nichts!

    Nur das das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter machmal sprudelt!

    O-Ring ist in Ordnung!

    Was kann das sein?

    Gruß

    Stefan

  • Dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr da wochenenden Ziemlich ausgebucht bin und demnächst mein Winterauto anmelde...aber mal in 2-3 Wochen schauen wies ausschaut. Und immer dieses besch** Wetter :mad2:

    Was für Wasserthemp. hast denn du. Ab ca. 120° macht der Deckel vom ausgleichsbechälter auf um den Überdruck rauszulassen. Kann schon sein das dein Thermostat hin ist aber das der untere Schlauch kat ist ist normal (natürlich nicht arschkalt) da er ja abgekühltes Wasser wieder in den Block schickt.
    Kannst ja mal testen indem du den Thermostat Komplett rausnimmst wieder das Gehäuse ohne den Thermost. zusammenbaust und ne Weile fährst. Die Wasserthemp. dürft dann fast nicht mehr ansteigen. Nächste Fehlerquelle wäre dann die Wasserpumpe oder Kopfdichtung. Evtl. wenn es nur im Stop and go verkehr o. beim stehen passiert wäre auch denkbar das es der Lüfterschalter ist.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Ach ja oder der Behälterdeckel. Der hat auch eine Vorrichtung intigriert die den Überdruck o. unterdruck ab gewissen Bar (1,..so und so) ausgleicht. Wenn der nicht richtig funkt dann wär das auch ne mögliche Ursache.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Moin,

    also der Kühler bleibt kalt!
    Ich bin mir sicher, dass da kein Wasser durchgepumpt wird!

    Hatte sonst nie Probleme mit der Temperatur!

    Die Wasserpumpen laufen auch!

    Kopfdichtung kann nicht sein!
    Kommt kein weißer rauch und es gibt auch keinen Wasserverbrauch!

    Was kann das nur sein?

  • Wenn Wasserpumpe ok, Kopfdichtung ok, dann kann es eben nur noch der Thermostat oder der Deckel sein. Oder du hast gar kein Wasser drinn :rofl: (scherz)
    Bleibt auch der obere Schlauch kalt oder nur der untere?!

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Moin,

    der Kühlwasser-Regler hat nicht mehr aufgemacht!

    Das Dingens wurde ausgetauscht!

    Jetzt bleibt die Temperatur-Anzeige bei 80 Grad stehen! Drüber geht nix mehr!

    Gruß

    Stefan

  • @ Sentinel21

    Mich hat der ganze Spaß 160 Märker gekostet mit Kühlerflüssigkeit usw!.

    Das Teil alleine kostet ca 50 Märker.
    Bei meinem VR6 dauerte das fast 2 Stunden.

    Gruß

    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!