Nockenwelle - 268er oder 276er?

  • Was ich weiß ist sie nicht die gleiche und die von MCH soll angeblich etwas mehr bringen. Aber man redet ja viel....
    Jeder behaupter seine Nocke ist die beste :winkewin:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • HI,

    ich habe auf Anfrage bei MCH folgende Antwort bekommen:

    Sehr gehrte Herr Stock,

    wir können Ihnen eine Sportnockenwelle von Schrick anbieten, die sich besonders für getunte G-Lader Motoren ( 240-280PS) eignet.
    Wir haben diese Nockenwelle in diversen G-Lader Motoren verbaut und Sie läuft im unteren wie auch im oberen Drehzahlbereich sehr gut.

    Schrick Nockenwelle 280/272/112 zum Preis von 595,00 DM zuzüglich 16% MWST = 690,20 DM

    MFG

    Ihr MCH-TEAM

    Die Bezeichnung sieht nach einer asy Nockenwelle aus, oder? 280°/272° und 11,2mm Hub.
    Warum empfehlen die aber eine Schrick Nockenwelle wenn Sie selber welche herstellen?


    Christian
    US-G60

  • Das ist die Nocke von denen. Also die asymmetrische. Die wird von Schrick für MCH gefertigt.
    Die 112° sind die Spreizung. Die wollt ich schon lange wissen....

    [ 04. September 2001: Beitrag editiert von: VR-Mike ]

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi,

    auf diese Frage habe ich folgende Antwort bekommen:


    Sehr geehrter Herr Stock,

    wie bei allen Schrick Nockenwellen sind Schrick Ventilfedern mit Teller empfohlen ( nicht Pflicht ), allerding haben wir schon viele Kunden mit gebrochenen Ventilfedern bei uns gehabt und bieten Ihnen aus diesem Grund die Ventilfedern mit Tellern wie folgt an:

    8 Stück 013 02 062 Ventilfedern außen a. 12,60 100,80 DM
    8 Stück 013 02 062 Ventilfedern innen a. 12,60 100,80 DM
    8 Stück 014 13 094 Ventilfederteller unten Stahl a. 8,00 64,00 DM
    -------------------
    265,60 DM
    zuzglich 16 % MWST 42,50 DM
    -------------------
    308,10 DM

    Wir hoffen Ihre Fragen allee beantwortet zu haben und verbleiben

    MFG

    Ihr MCH-TEAM


    Wenn man dann alles zusammenzählt und noch ein zwei Dichtungen dazurechnet kommt man dann doch leider auf locker 1000DM. Ganz schön habbig. Hätte mir das ganze dann doch etwas billiger vorgestellt.

    Mal ne andere Frage: Werden eigentlich die Ventilfedern mit ausgetauscht, wenn man sich bei VW einen Austauschblock einbauen läßt? Denke nicht oder?


    Christian
    US-G60

  • Sers!

    Auf meine Anfrage bei Schrick habe ich folgende Antwort erhalten:

    Hallo Hakan,

    besten Dank für Dein Interesse an unseren Nockenwellen !
    Für den G 60 empfehlen wir folgende Welle :
    014 01 681-01
    Diese hat 268° Öffnungswinkel und ist der beste Kompromiß zwischen
    Alltagstauglichkeit (Leerlauf stabil, AU kein Problem) und Leistung. Die
    Mehrleistung beträgt zwischen 5-10%. Preis DM 495,00 netto.
    Bezüglich der Haltbarkeit des Motors bleibt alles wie in Serie.
    Weitere Arbeiten/Anpassungen sind nicht nötig. Allerdings muß man sich die
    Stößel genau auf Beschädigungen auf der Lauffläche ansehen, sonst ist die
    Welle gleich wieder kaputt.
    Gruß nach Augsburg
    Dr. Schrick GmbH

    Jens (Schnettler)

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!