• Ich denke schon seit längerem über eine praktikable Staudruckaufladung beim G60 nach, warum sollte das nicht auch ein günstiger Weg zu mehr Leistung sein? Müßte ne fette Hutze sein, Wasser- und Schmutzfalle, dickes Rohr zum Luftfilterkasten und gut. Natürlich ganz dezent...
    Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können?

    Gruß,

    J-D

  • Beim Corrado Club in Amerika wird oder wurde viel darüber berichtet und diskutiert. Die haben auch eine Anleitung für sowas. Jedoch etwas einfacher. Ein Schlauch geht von hinter dem Grill oder der Stoßstangenöffnung direkt in den Luftfilterkasten.
    Wie stellst du dir eine Schmutz und Wasser Falle vor?

    Bert

  • bin auch schon seit einer weile dabei sowas zu verwirklichen. Wasser- und Schmutzfalle? Wie willst du das lösen? Kann mir grad nichts vorstellen.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Hallo

    Ich stelle mir das so vor, Schlauch leich
    ölen bzw. Fetten ,damit schon die feinen Patikel
    einwenig aufgefangen werden , vorne ein
    Sieb , hinten einfach ein Loch unten damit
    wasserablaufen kann .

    MfG
    SR

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • hatte ich auch schon in planung...-letzter stand war nebels raus rechts trichter mit 80er doppel s schlauch hoch zum luftfilterkastenunterteil das vornerum geschlossen wurde und schraeg unter gladereinlass neuen stutzen versehen wuerde...-rechts sollte auch trichter mit 80er schlauch auf den llk gehen...

    nur nach einbau des grossen llks kriegt man da kein 80 er schlauch mehr durch, und 80 mm durchmesser wuerd ich schon mindestens andtreben, weil da muss ja auch luft durch... :biggrin: ..naja , vieleicht bastel ich mir ja mal neue scheinwerfer die schmaler sind und nehme dann die freigewordene flaeche als trichtereinlass.... z.b. alfa gtv leuchten mit nem kleinem traegerblech.... :szahn::szahn::szahn: .... naja genug rumgespinnt (fuer jetzt...)

  • Hallo,


    ich weiß nicht ob ihr die kennt, denn in Italien gibt es BMC Luftfilter.
    Sie bestehen aus einer Carbonröhre (schaut halt danach aus) mit hinten und vorne einer Öffnung.
    Ein Schlauch kommt von der Stoßstange und geht vorne in den Filter hinein, und hinten kommt die "gefilterte Luft" wieder heraus.


    Es gibt auch ganz neue Schaumgummiluftfilter, so wie die offenen K+N, halt nur aus Schaumstoff und extra groß - die heißen Monsterflow.

    Wenn ihr Bilder wollt einfach ne Mail an mich.


    Mfg Skizzy :coolsein:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Danke für die Tips.
    Wasser / Schmutzfalle: Ich dachte da an einen leergeräumten vorgeschalteten Luftfilterkasten mit Grobsieb gegen Blätter. Unten ein kleiner Wasserablauf.
    Am besten noch ne Bypassklappe zum Umgehen der ganzen Sache bei niedrigen Geschwindigkeiten.


    J-D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!