Falscher Chip und deshalb 150°C

  • Mal ne frage:
    Kann es sein das durch einen "falschen" Chip, die MFA bzw. die Motordaten so stark verändert werden das mein Motor das kochen anfängt.
    Ich hatte vorher in meinem Corri einen Chip von ABT drin den habe ich dann allerdings gegen einen von H&K Motorsport getauscht.
    Aber bei dem ABT Chip ist mir die Karre auch schon heiß geworden.
    Hat Chip nur auswirkungen auf den Motor oder auch auf die MFA. Ich frage das weil ich in Sachen elektrik ne ziemlich niete bin :eeks:.
    Ich habe jetzt den Chip und die Kopfdichtung im Auge.
    Weil wenn es nämlich auch am chip liegen könnte werd ich nicht weiter rumprobieren sondern mir gleich nen RS Chip Theibach holen.

    [ 13. August 2001: Beitrag editiert von: G60 Benny ]

  • Ich kann mich Zoran nur anschliessen :baby2:
    CHIP: Zündung zu früh => hohe Temperaturen
    Gemisch zu mager => hohe Temperaturen
    Lüfteransteuerung=> hohe Temperaturen
    Das mit den Chips rumprobieren ist RISKANT !
    :teufel:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Seit wann wird beim Corrado der Lüfter über den Chip und damit über das Motorsteuergerät kontrolliert? Für solche moderne, integrierte Lösungen ist der Corrado entschieden zu alt.

    Allerdings stimme ich dir zu, dass die Rumprobiererei mit Steuergeräten und Chips gefährlich ist. Letztendlich kochen auch Tuner nur mit Wasser und viel mehr als den Zündzeitpunkt vorverschieben bzw. beim Nichtsauger den Ladedruck erhöhen können auch sie nicht. Ist die Aenderung nur minim seit ihr nicht zufrieden, weil ihr nichts davon spürt. Uebertreiben sie es wirds für den Motor rasch ungemütlich. VW wird sich als Konstrukteur bei der Abstimmung des Originalchips sicherlich etwas gedacht haben und hat, so denke ich, einen optimalen Kompromiss in allen Fahrsituationen gefunden.

    Ich habe mal einen ausführlichen Bericht darüber gelesen, wie genau diese Feinabstimmung damals beim Audi V8 vom Werk vorgenommen wurde. Da stecken Monate an Arbeit dahinter. Ein ganzes Team an Ingenieuren und Fahrern legten unzählige Test-KM zurück und änderten dabei immer wieder die Chipdaten. Solange, bis genau der alltagstaugliche Kompromiss herauskam, den ihr um jeden Preis zu ändern versucht. Ein kleiner Tuner hat weder die Zeit noch die Mittel einen ähnlichen Aufwand wie das Werk auf sich zu nehmen.

    Strega :yipieh:

    [ 14. August 2001: Beitrag editiert von: Strega ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!