Probleme mit 2.0 8V Maschine - nur bis 5000upm

  • Hi all !

    Letzte Woche habe ich an meinem 95er 2.0er 185.000 km Corrado eine Inspektion machen lassen. Mit Zahnriemen, Zündkerzen, Luftfilter, Ölwechseln, TÜV, AU und so...
    Zuerst waren die Jungs in der Werkstatt nicht in der Lage die Zündung anschließend richtig einzustellen, so daß mein Wagen fuhr, als ob er nur noch 75PS hätte (Zündung war um 2° verstellt, was auch immer das heißen mag). Das haben sie korrigiert, jetzt fährt er wieder wie vorher, nur kann ich den Motor nicht über 5000 Umdrehungen drehen.
    Das ist extrem ärgerlich:
    1. auf der Autobahn fehlen über 20km/h Endgeschwindigkeit
    2. beim Überholen verläßt mich akut die Beschleunigung

    Jetzt die Frage:
    Woran kann das liegen ? Der Fehler trat vorher nie auf.
    Haben die was kaputt gemacht ? Denn ich bezahle jetzt erstmal überhaupt nichts von der Inspektion...

    Auf Antwort hoffend,
    Andreas

  • Falscher oder kein Finger unmöglich.Etweder läuft oder nicht.
    Ich schätze das es die Zündung ist.
    Laß sie mal woanders einstellen.
    Das kann jede Tanke.
    Einfach ne Au machen z.B.
    Bis dann.
    Lars :coolsein:

  • Schau dir mal an der Drosselklappe den Gaszug (für das Fahrpedal)an. Ist er noch in der richtigen Position oder hat er gar nachgeben?
    Den Zahnriemen einmal auf den Markierungen kontrollieren, am Verteiler, Schwungscheibe und an der Kante Kopf. Er ist doch nicht um einen Zahn falsch aufgelegt?
    Die Verteilerschraube ist doch wieder angezogen worden?

    Ist immer schwer eine Ferndiagnose zu machen, aber ich hoffe dir ein paar Anregungen zu geben.

    Gruß

    2.0l schwarz :winkewin:

  • Zahnriemen wurde gemacht und dann hat man die Zündung eingestellt? :eeks:
    Da laufe ich mit "fahre" konform! Markierungen am Nockenwellenrad, Riemenscheibe und getriebeseitig am Schwungrad überprüfen! Das riecht mächtig nach ein bis zwei Zahn/Zähne daneben!

  • Dein Steuergerät läuft im Notprogramm, hat irgendeinen Fehler gespeichert. Lass Dir von einer VW Werkstatt den Fehlercode auslesen und löschen. Ich hatte das selbe Problem an einem Kundenfahrzeug, der KW Sensor war defekt. Bis ich den Fehlercode nicht gelöscht hatte war bei 5000 U/min Schluss. Grüsse aus der Schweiz. http://www.g-lader.ch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!