ABS "Kühlung" oder Fehler?

  • Nachdem ich heute morgen meinen Corri G60 von einem Stau in den nächsten manöveriert habe beobachtete ich folgendes Schauspiel: Zwischenzeitlich ging die ABS Lampe zusammen mit der Handbremsleuchte an.
    Kühlt sich mein Bremse damit ab (analog Lüfternachlauf oder Benzinpumpen Nachlauf) oder darf ich der spannenden Aufgabe "Auffinden eines Wackelkontaktes" nachgehen?
    Hat er sonst nämlich nicht gemacht, zugegeben, war er natürlich auch nicht so hoch geglüht.

    Und auch hier schon mal besten Dank im voraus für Eure Antworten!!

  • hmm...sowas kenn ich!! Nur anders und weiss auch nicht wo dran es liegt, bei mir ist es so...

    jeden morgen wenn ich in meinen Corri steige, brennt das ABS-Licht und das Handbremslicht für ca. 8-10 Sek. Dann is die Sache vorbei und es läuft alles wieder geregelt...egal ob die Handbremse angezogen ist oder nicht

    :frown:

  • Hi Force 4,

    das ist der obligatorische Selbsttest, also völlig normal! :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Das mit den Lampen ist normal. Dies ist das Zeichen dafür, dass die ABS Pumpe neuen Druck aufbaut. Wenn Du mehrmals kräftig das Bremspedal durchdrückst, wirst Du sehen, dass die Lampen angehen und die Pumpe läuft. Das macht sie auch jeden Morgen, beim Starten! Was mich ein wenig Verwundert, ist dass sie im Stau angeht!? Sollte eigentlich nicht sein, es sei denn du stehts auf der Bremse und pumpst...

  • Hi Matz
    Anders könnte es sein, dass sich Wasser in der Bemsflüssigkeit sammelt. Das geschied automatisch mit dem Alter vom Mittel. Hatte ich auch bei meinem Alten Corri. Einfach mal der Wassergehalt abchecken und gegebenfals Bremsflüssigkeit erneuern.

    Trifft am ehesten zu, wenn Du sagst, es sei bei Stauverkehr gewesen. Wegen der Temperatur.

    Ich hoffe ich habs verständlich beschrieben. :cool:

  • Danke für Eure Antworten.
    Patrick: Bremsflüssigkeit habe ich vor ca 1 1/2 mon gewechselt.
    Ich behalte die Sache mal im Auge, checke die Tage mal die Leitungen, ob ich da etwas finde!

  • Ich hatte das gleiche Phänomen letzten Sonntag: zwei Stunden im Stau gestanden, da gingen beide Lampen an und ich konnte nicht mehr richtig bremsen. Ich hab nachgeschaut: die Bremsflüssigkeit hat gekocht. Obwohl die erst 5000 km alt ist und es DOT 5.1 ist. Halbe Stunde abkühlen lassen, alles wieder okay.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!