Selbsteinbau Gewindefahrwerk !?

  • Hi !

    Habe vor mein Gewinde selber einzubauen nur habe ich da ein paar Fragen:
    <UL TYPE=SQUARE><LI>Mit wieviel Nm muss ich nach dem Einbau die Schrauben am Dämpfer und Domlager ziehen?
    <LI>Gibt es irgend etwas zu Bearten? (Schrauben die Abreisen könnten? Teile die noch besorgt werden müssen?)
    <LI>Brauche ich für den Ein/Ausbau einen Federspanner?
    [/list]

    Vielen Dank schonmal

    [ 05. Juni 2001: Beitrag editiert von: Morpheus23_03 ]

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Federspanner brauchst du nicht - es sei denn du möchtest die alten Domlager bzw deren Muttern wieder verwenden. Die Domlagermuttern mit den beiden Kerben werden mit den Domlagern bei VW nicht mitgeliefert also mitbestellen. Um die gut anziehen zu können braucht man eigentlich eine Spezialnuss allerdings gibts auch Leute die sich was Basteln oder mit der Spitzzange rumfriemeln.
    Schrauben sind erfahrungsgemäß nicht äußerst fest aber man sollte aber auch nicht mit "Baumarktwerkzeug" drangehen. Die NM Werte weiß ich nicht allerdings sollte man die Domlager schon richtig anziehen - hat bei mir VW gemacht.
    Ansonsten ist der vordere Dämpfer ein kleines Prob weil Du da einen Ringschlüssel etwas umbasteln mußt (biegen oder verlängern).

    Viel Spaß dabei

  • In dem Zug kannst Du ja gleich die preiswertere Variante des VR6 Domlagers einbauen (Ok Du hast nen Vr wer lesen kann ist klar im Vorteil). Die Schrauben am Federbein solltest Du Dir auch mit neuen selbstsichernden Muttern besorgen, aber Achtung die haben jetzt SW 18. :szahn:

    Ach für hinten macht sich ein SW 17 gekröpfter Ring nicht schlecht, Du solltest aber den nicht benötigten Teil abflexen, damit er in den Schacht der hinteren Lautsprecher passt :winkewin:

    [ 06. Juni 2001: Beitrag editiert von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi

    hab bei mir nen Hazet versänkten 23er Ringschlüssel benutzt, ist schmal also kommst du rein. Kauf dir auch ne gute Imbusnuss, ich glaube 8er lange version. War bei mir alles sehr fest, bin fast ausgerastet :schrei: . Kauf dir am besten neue Domlagermutter (bei meinen auch 23er mutter, allerdings bei anderen ist ein Spezialwekzeug notwendig oder wie schon beschrieben eine Spitzzange) und die dicke Mutter oben.
    Hiten war kein Problem. 17er Ringschlüssel. Oben schraube auf unten Schraube auf und fertig.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!