• Sacht mal Leutz, mein Cousin will sich nen Syncro G 60 anlachen. Auf was muss er beim Kauf achten? Sacht jetzt nich G-Lader, so schlau bin ich alleine. Ich meine jetzt z.B. zum Thema Syncro usw.

    Kann euch ja ma n paar Daten da lassen.
    Also BJ 91, 135 TKM, Vollausstattung ausser Klima,(*gg*, wie immer.) :rofl: Leichte Delle im rechten hinteren Koti.(wird noch beseitigt) N Satz WR auf ALU´s, SR auf ALU´s, E-Gurte,(komischer Weise OHNE Beckengurt) :frech: und das ganze für 8000,-(Wollen noch handeln)
    Anmerkung, Anzahl der Besitzer noch nicht bekannt, bekomm ich noch raus.

    Was ist eure Meinung?

  • Hi,

    also beim Kauf natürlich auf den Antrieb achten (bei Lastwechsel, unter Last, im Schiebebetrieb) - aufpassen, ob Extrem-Felgen gefahren wurden, das macht der Antrieb leider nicht lange mit - genausowenig Spurverbreiterungen. Was auch noch zu beachten ist, wäre, das die Teile ein Heidengeld kosten für den Passi Synchro -> Corrado-Aufschlag² . Und Sachen wie Fahrwerke, Auspuffanlagen, Verschleißteile sind im Zubehör so gut wie gar nicht zu bekommen :winkewin:.

  • Dank die erstmal, also ALU´s sind orginal VW mit 185 oder 195, (Keine Ahnung jetzt.)Spurverbreitert ist er nich. War er nicht kann ich nich sagen, weis ich auch nich.
    Fahrwerk braucht er nich, soll bloß erstma ohne Probleme fahren. Auspuff is klar, muss man sich ansehn, hörte sich aber noch dicht an, wenn nich, wird selber gebastelt. 6x DTM-Edelstahl :frech::teufel: oder so. aber was meinst du mit Verschleisteile. Motor kann nich teurer als Corry G 60 kommen, Innenaustattung und Karrosse is Passat, und das einzige was ist, ist der Antriebsstrang. Und was ist da n Verschleißteil?

  • Hi,

    Breitreifen und Spurverbreiterungen schaden immer dem Antriebsstrang. Beim Synchro verstärkt, am schlimmsten sind unterschiedliche Größen vorne und hinten (wahrscheinlich wegen der ungleichen Massen).
    andy: die Auspuffanlage und ähnliches, das auch nur irgendwie in die Quere des Antriebsstranges kommt, hat eben einen Sonderaufschlag drauf :heul2: . Ich hab nen Kollegen, der fährt einen Passat Synchro-G60, und der jammert mir jedesmal die Ohren voll, wenn er wieder irgendwelche Teile dafür kaufen durfte :winkewin:.
    Der Synchro kann aber auch locker über 300000 machen, siehe Zwießlers Synchro :biggrin:.

  • Yo!
    Kann nur sagen,ist ne geile Kiste.Habe auch so ein Teil mit absoluter Vollausstattung für Alltag.Hat jetzt auch gerade die 200TKM voll gemacht.
    Auspuff ist von den Firmen nix zu kriegen.Nur Selbermachen,oder Einzelanfertigung(TEUER!),Felgen&Reifen-wie schon gesagt worden ist-nur gleiche Größen Fahren.Sonst machen die Synchrobauteile schlapp.Klar die sind richtig teuer,da selten!Ansonsten ein schönes Auto das sehr viel Spaß macht!

  • Beim Kauf solltest Du unbedingt auf den Antrieb nach hinten achten, mal aufs freie Feld fahren und durchdrehen lassen und schaun ob die Syncro-Dose und das Differential noch in Ordnung sind (kraftverteilung).

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!