Wie genau es der tacho?

  • Hi,

    Habe mein 3.0l endlich in ordnung. Die fehlende leistung war durch ein falsches Potentiometer an die Drosselklappe. Sind scheinbahr 2 unterschiedliche fuer ein vr6. Der motor hat bis jetz nie das Vollgas signal bekommen.

    Jetz gehts recht schnell ab. Meine frage ist jetz wie genau eigentlich der tacho ist. Wen der 260km/h anzeigt, oder vieleicht ein bischen mehr weil der Odometer stab im weg war, wieviel ist das in realität? Ist das so 10% optimistich? Habe leider nicht an den drehzahl zeiger gekuckt.

    mfg.

    Niko.

    der funlander.

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

  • Hi,

    Ich meinte es geben zwei unterschiedlich poti's fuer ein vr6 Corrado, aber ist nur eine naturlich eingebaut. Es ist das schwartze teile das and die seite von den Drosselklappe ist.

    Dar habe Ich mir so 10ps und 15km/h wieder gefunden nach dem Ich den richtige poti rein gebaut habe. Hatte mir ein SEHR viel bearbeitet golf vr6 Drosselklappe erst mal drin, gab schnellere reaktion in vergleich aber war in stadt verkehr ein bischen zu viel (und gab nicht das maximale vollgas signal). Dan habe Ich es ausgewechselt fuer ein "altes model" bj 92? vr6 Corrado (tn. 021 907 385), das wahr auch nicht so toll. Und jetzt endlich ein neueres model poti (tn. 037 907 385 b oder q).
    Die Drosselklappe sind in prinziep die gleiche aber die Poti's sind unterschiedlich, haben auch ein andere schrauben position befestigung, also es ist nich einfach so mal den poti's aus zu echseln, man muss das DK auch wechseln, oder neue schraublöcher machen.

    Das het mir mehr als ein jahr gedauet zu begreifen. Man lernt immer was neues. Danke an Peter Rub man chip programmer.

    Terveisin,

    der funlander.

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

  • Hallo Nils,

    ab Baujahr August 90 wurden alle Corrado G60 mit einem digital funktionierenden Tacho ausgestattet. Das heißt keine Tachonadel mehr. Abgegriffen werden die Signale vom ABS-System. Daher hat der Corrado bei originaler Bereifung selbst bei hohen Geschwindigkeiten kaum Abweichung. Ich selbst bin auf der Autobahn 225 km/h mit meinem G60 Automatik mit Bereifung 195 R15 (original) gefahren. Laut VW sollten es gemessene 222 sein. Hast Du allerdings eine andere Bereifung so verändert sich der Abrollumfang und es kommt zu größeren Abweichungen. Rechnersimulation ist auf dieser Homepage vorhanden. Siehe TECHNIK ONLINE SPEED! Die digitale Messung wird auch bei Deinem Corrado über ABS gemessen. Ist aber auf die Original-Bereifung ab Werk geeicht! Probier mal den Rechner!

    Gruß Rene

  • Danke dir Rene,

    Also, wie gesagt weiss aber leider nicht was der Drehzahlangabe war mit die angegebene 260km/h.

    Habe 215/40/17 bereifung. Das wurde sagen volgens den rechner ja soeine 10Km/h grossere schnellheit in vergleich mit serien bereifeung!

    Aber, es gibt aber einige solche verkehr kontroll schnellheit messungen wo wen Ich mit 70km/h durch fahre die 65km/h anzeigen, also so 7-8% abschwenkung. Bleibt also diese abschwenkung proportienell gleich mit vollgas? Wahrscheinlich schon.

    Ist ja auch egal aber gut zu wissen das mein motor nun endlich in ordnung ist :eeks:

    mfg.

    Niko

    [ 28. Mai 2001: Beitrag editiert von: niels ]

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!