Kupplung wechseln!!!

  • Hi Corris

    Wie es aussieht muß ich so langsam aber sicher die Kupplung erneuern!

    Nun meine Frage! :???:

    Kann ich das selber machen oder muß ich damit zu VW ?

    Wenn ja, was muß ich beachten, welches Werkzeug brauche ich und was sollte man dann noch vorsichtshalber wechseln?


    Gruß

    Milupa

  • Man kann es selber machen, ABER man sollte

    1. schon etwas Erfahrung mitbringen, das ganze ist kein Pappenstiel,

    2. gutes Werkzeug haben,

    3. das richtige Werkzeug haben!

    Man braucht einige Spezialteile, z.B. einen Außenvielzahnschlüssel für die Antriebswellen, einen Zentrierdorn (nicht unbedingt nötig) und eine Hebebühne erleichtert die Arbeit ungemein !

    Arbeitsschritte (groß umrissen):

    Antriebswellen ab, Getriebe ab, Druckplatte mit Kupplung ab, neue Kupplung rein, neue Druckplatte rein, neues Ausrücklager rein, Kupplung zentrieren, Getriebe ran, Antriebswellen ran.

    Ist an einem Tag zu schaffen. Aber wie gesagt, kein Pappenstiel. Man sollte auch zu zweit sein, das Getriebe wieder unverkantet anzusetzten ist die schwerste Angelegenheit bei der Sache. Wie schon gesagt solltest du ein komplettes Kupplungskit haben: Druckplatte, Kupplungsscheibe und ein neues Ausrücklager. Wenn du das noch nie gemacht hast, solltest du die einschlägige Literatur dabei haben. Achja, ein drehmomentschlüssel solltest du auch haben.

  • Den Preis von VW kenn ich nicht, weil ich alles selbst mache... Aber wird sicher hier jemand wissen, billig wirds nicht das kann ich dir auch sagen! :winkewin:

    Was fehlt dir denn ? Den Vielzahnschlüssel kanst du im Werkzeughandel kaufen, kostet vielleicht 10 DM. Drehmomentschlüssel kann man sich evtl. leihen. Hebebühne wäre gut, muß aber nicht sein. Ein Reparaturbuch sollte man als Corradofahrer immer haben, das braucht man eigentlich öfter als einem lieb ist. :sad:

  • Hi Steag

    Was mir fehlt?

    1. Das Rep. Buch ( Habe 2 ½ jahre keine Probleme gehabt)
    2. Eine Bühne
    3. Das Fehlende Werkzeug wie z.B. Vielzahnschlüssel, Drehmomentschlüssel, Zentrierdorn
    4. Das ich auch Hundertprozentig sicher bin das ich auch alles Richtig gemacht habe!!!!


    Gruß

    Milupa

  • Also bei VW musst für den wechsel sicher so um die 1500.- einplanen... das hab ich für meinen Golf II 16V zahelen dürfen... leider scheint´s bei meinem Corri auch nimmer lang zu dauern

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Hallo. Alleine die Kupplungsscheibe kostet 320 DM bei VW. Da ist aber noch kein Ausrücklager und keine Druckplatte neu. Ich persönlich wechsle die Druckplatte aber nur wenn sie auch wirklich defekt ist. Ausrücklager sollte man wirklich immer machen. Ein Teufelswerk ist das Erneuern der Kupplung aber wirklich nicht. Weiter oben schreibst Du doch das Du dir die Rep. Anleitung bestellt hast, oder. Dort ist der Vorgang meiner Meinung nach recht ordentlich beschrieben. Du kannst wenn du es selbst machst, viel Geld sparen. :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Also ich mache lieber die Druckplatte auch mit rein.

    Hab nämlich keine Lust 15000 KM später wieder das Getriebe auszubauen.!!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Ich hab mich auch mal schlau gemacht:
    Sachs Sportkupplungskit 500-550,-
    Arbeit etwa 6 Stunden (Preis je nach Werkstatt unterschiedlich)
    Komplett so an die 1000,-
    dann ist erstmal Ruhe für ein Paar Kilometer!
    Wenn schon einmal alles raus ist, kann man ja noch das Schwungrad erleichtern lassen...Ca 250,-

    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

  • Hi!

    Schwungrad erleichtern ist eine konventionelle Tuningmaßnahme. Du hast zwar nicht unbedingt eine höhere Leistung deswegen, aber der Motor hat ein besseres Ansprechverhalten. Der Nachteil ist das bei extrem-Bearbeitungen dein Leerlauf schlechter wird, daher würde ich sie unbedingt auswuchten lassen, bevor ich sie wieder einbaue (bei 800 U/min). Wieviel weggenommen werden darf, kann ich Dir momentan nicht sagen, aber benutze doch einfach mal die Suche-Funktion, ist immer wieder erstaunlich, was hier im Forum schon behandelt wurde :winkewin:.

  • Hallo !!!!!

    Also erstmals würde ich sagen Kupplung selber wechseln, würde ich sagen ,ein.

    Auf jeden Fall brauchst du zwei Mann , weil das Getriebe herausgedreht werden muss, hast sonst keine Chance, bei mir haben die auch gekämpft, ich bin jedenfalls dabei gewesen, um zu zu schauen und habe ihm geholfen das Getriebe auszubauen.
    Habe über 1000 DM Bezahlt und habe zwei Jahre Garantie auf die Kupplung geswegen würde ich sagen auf jedenfall in der Werkstaltt machen lassen.
    LUK gibt zwei Jahre Garantie!!!!!!!!! :razz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!