Wie wird Gaszug innen gesichert?

  • Hallo. Weis jemand wie der Gaszug Innen gesichert wird. Meiner ist nämlich aus der Öse des Pedals gesprungen. Ich habe ihn wieder eingehängt aber er springt immer wieder raus. Jetzt hab ich mal mit meinem Golf verglichen und gesehen das dort ein Sicherungsblättchen verbaut ist. Allerdings ist der Stift des Corradozugs auch dicker, also passt das vom Golf nicht. Weis jemand ob der beim Corri überhaupt auch mit solch einem Blättchen gesichert ist??

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Ist ja mal wieder so richtig klasse. Von welcher Seite des Loches wird den normal der Gaszug in die Öse geschoben. Nehme mal an von rechts, oder? Ich frag mich wie der Zug vorher gehalten hat. Jetzt rutscht er immer wieder raus. :eek:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Ich hab mir jetzt nen Sprengring in der passenden Grösse geholt. Ich lege einfach eine Unterlagscheibe unter und sichere diese dann mit dem Sprengring. Denke das es hält. Werd es morgen mal testen. Würds ja gerne heut noch machen, aber wenn ich am Ostersonntag in die Werkstatt gehe, bringt mich meine Freundinn um. Meckert eh schon weil ich jeden Tag bis in die Puppen am Corrado schraube. :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Hai !
    Der Seilzug braucht nicht gesichert zu werden, weil er normalerweise sehr stabil in einem Haken hängt. Bloß wenn der Seilzug Pi mal Daumen zu straff eingestellt wird, wird dieser Haken durch die kräftigen Fußtritte geradegebogen und der kleine Nippel am Ende kann natürlich nichts mehr halten.
    Also neuen Gaszug kaufen (irgendwas um 20-30 Mark) und mit 2 Leuten RICHTIG einstellen:
    Einer tritt das Gaspedal voll durch und der andere verschiebt die Seegersicherung am Seilzug an der Drosselklappe. Diese muß unter leichter (!) Spannung dann voll geöffnet sein. Einstellen nach 'soundsoviel Rasten' ist Quatsch wegen der Fertigungstoleranzen.
    CU konrad
    CorradoTechTalk
    G60, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)

  • Richtig, genauso wars bei mir auch. Ich Depp hab den Seilzug an der Droselklappe immer voll gespannt gehabt und irgendwann rutschte mir das Seil am Pedal immer ab. Der Unterschied beim Seil ist mir erst aufgefallen als ich das neue mit Haken :) hatte. Dann wurde das Seil so eingestellt wie Konrad sagt und seitdem hatt´ich nie wieder ärger damit.
    Gruß Kalle
    G60 Racinggreen

  • Also, ich hatte das Problem auch bei meinem G60. Da hat der Anschlag unterm Gaspedal gefehlt. Dadurch konnte ich das Gaspedal weiter durchtreten wie normal und das Halteding ist dann ausgeleiert. Mein Freund hat dann irgendeine Schraube da rein gemacht, und nu gehts wieder. Hab auch keinen neuen Gaszug gebraucht.
    Gruß, Andrea

  • Bei mir war die Gummibuchse ausgeschlagen und gerissen, aber rausgehopst ist der Zug nicht! Als ich einen neuen Zug brauchte (Spliss) hab ich auch den Gummi erneuert und keine Probleme gehabt.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!