Öldruck @ Steag und andere

  • Soooo, für alle jetzt mein Problem.
    Ich hab mir in meinen Corry n Öldruckmesser von Equus (Billigteile von Conrad) eingebaut. Angemacht, getestet, geht, tolle Sache. Jetzt bin ich neulich so gefahren, und da hab ich gemerkt, das bei 94 Grad Ölthemp., 2000 U/Min laut Druckmessen 1 Bar :eek: anliegt. Aber die Kontrolleucht war noch nich an. Jedenfalls heute musste ich n bissl Stau fahren, schwups war die Ölthemp. bei 110 Grad, der Druck unter 0,5 Bar :eek: :eek: Und die Kontrolleuchte blingte wie´n Weihnachtsbaum,aaaaaber der Summer war aus. Is aber n $cheiss Gefühl, im Schritttempo mit ner blinkenden Ölkontrolleuchte 10 KM im Stop and Go Verkehr zu fahren. Nun meine Frage, kann´s am Öl liegen( hab seit 1000 KM 10 W 40 drin)???? Ich meine, ich hab mir schon 15 W 40 hingestellt, aber kanns nich auch sein, das die Billigteile von Conrad dermaßen ungenau geht????

    @ Steag, habt ihr bei euch auf der Tanke die Möglichkeit, den Öldruck OHNE Strom zu messen???Ich meine jetzt son Reinschraubmanometer, oder so?

  • Ich denke du hast bei deinem Einbau eine Masseschleife verursacht. Schließ mal alle Massekontakte die mit dem Öldruckmesser zu tun haben direkt an den Sicherungskasten an und nicht irgendwo am Blech. Vielleicht hilft's !

    PS: Ich glaube bei uns gibts kein solches Instrument zum Öldruck messen. :sad:

  • Also wenn das doch erst seitdem Du den Öldruckmesser eingebaut hast ist, wird es denke ich wohl nicht am Öldruck liegen. Es wird wohl an einem falsch angeklemmten Kabel liegen. Aber ich weis auch aus eigener Erfahrung wie das mit so einer Öldrucklampe ist. S.... Gefühl. :)

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Drück Dir trotzdem die
    daumen das es nur am Druckmesser liegt.

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Sooo, also ich war jetzt bei ATU zum messen und hab jetzt rausbekommen, das bei 96 Grad Ölthemp. im Standgas 1 Bar anliegt. Bei 2000 U/Min sind´s 2 Bar. Bei 110 Grad, 2000 U/Min sind´s 1,5 Bar. Da kommt dann warscheinlich der 1,8 Barschalter, oder vielmehr der Öldruckgeber. Dann, das Instrument zeigt 0,5 Bar weniger an, als tatsächlich anliegt.
    Jetzt meine Frage, reicht es, wenn ich den Geber wechsle, oder muss der komp. $cheiß raus?

  • Also,
    ich habe mir einen Corri mit Austauschmotor gekauft. Beim Vorbesitzer war der Öldruckregler kaputt, hat es allerdings nicht so ernst genommen. Nun ja, wie gesagt, jetzt hat er einen Austuschm. drinnen. Der alte hatte erst einen Kolbenfresser, wurde anschließend repariert ohne die Ursache zu beseitigen und kurz daruf ca.1000-2000 km, hatte er bei 200kmh einen Motorplatzter.
    Fazit: Lieber schnell austauschen (evtl. vorsichtshalber mit Ölpumpe ca.250DM denke ich, kommt auf den Kilometerstand darauf an) und menge Ärger und Geld sparen.
    Aber nun keine Panik. Wichtig ist das du noch Öldruck hast. Würde ihn so lang mal nicht zu arg trappen bis es behoben ist.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!