• Hy Corradofans,
    ich hab da mal ne Frage zu den Bastuck (bzw Formel K) Komplettanlagen. Im Forum wird ja oft genug geschrieben wie laut sie sein soll. Mich würde interessieren ob das auch für den Corrado VR6 zutrifft. Wenn nicht, was würdet ihr dann bezüglich der Lautstärke für den VR6 empfehlen? In meinem Nachbarort fährt nämlich ein VR6 mit Eigenbauauspuff und ist damit ziemlich laut unterwegs. Mein Corri muss ihn natürlich in punkto Lautstärke noch überteffen? :biggrin:

    Mfg
    MIB

  • Sooo. BASTUCK is dit Geilste was du dir anbauen KANNST :biggrin: . Mordsklang. Aus EDELSTAHL und einfach nur Geil. Nen Kumpel hat die an seinem 2.0 L 16V. Und was soll ich sagen. Ohrstöpsel rin und los. :cool: Musst du aber bei MB-Design bestellen. Bastuck hat keinen vor oder mittelschalldämpfer. Muss ick nochmal im Katalog nachschauen. Wenn du willst kann ich dir die Seite mit den endrohrvarianten und den bestellnummern zuschicken. :winkewin: Sag ich dir aber gleich, ne komplettanlage kostet richtig. Ich habe nur den Mittelschalldämpfer drunter, uiuiui kann ich nur sagen! :biggrin::biggrin::biggrin:

  • :) Bastuk wurde zwar schon durchgekaut, aber das die Passgenauigkeit mehr als zu wünschen übrig läßt, das hat noch keiner erwähnt :eek: !
    Bin ich da die einzige die das Problem hat???

  • Kann ihn drehen wie ich will, entweder hängt er hinten an der Stoßstange und das auch noch schief, oder er schlägt leicht auf der Achse auf, ist echt nervend! :mad2:
    welche Halter muß ich denn nehmen? die Stange kann doch nicht sein oder? Die müßte umgeschweißt werden, die hing nämlich unten, und der originale Halter auf der anderen Seite Seite :eek:
    Ich hab nicht schlecht gestaunt, das in der Anleitung drin stand:ein Halter muß abgeflext werden :eek: :eek:

  • Hexe
    beim VR6 ist es die stange die du nehmen muß
    also den halter wie beí der serie anlage und
    der rest muß ab.aber je nach dem was du für ein Corri hast. :biggrin:
    das mit dem abflexen ist wegen den kosten
    weil der Mittelschaller für golf II-III,Passat &corrado ist klar ist es nicht die feine Engl.art (aber sonst wär es noch teuer!! :face_with_rolling_eyes:
    haste den erste vorschaller (oder das ersatz rohr :winkewin: ) richtig gekürzt
    weil sonst treten die sachen auf die du sagst
    der bogen (Mittelschaller) muß genau über Hinterachse sei.
    es kann auch sein das die schellen nicht richtig ziehen dann verdreht sich die ganze anlage entweder andere schellen nehmen oder an jede verbindung einen schweißpunkt machen da verdreht sich nichst mehr. :)

    Mfg rob

  • @ Rob: Hab nur nen G-Lader wir haben gar nix gekürzt, von der gaesamtlänge her passt es! und der Bogen Hängt auch exakt über der Achse, so wie sie im Moment liegt hängt, ist es eigentlich goldrichtig :???:
    Rappelt auch nur noch während der Fahrt! so weit sind wir ja schon :face_with_rolling_eyes:
    Irgendjemand hat mal gesagt, das sei normal bei Bastuk, wenn man den Corri tiefer legt :eek: :???: :eek:

  • Hi Leute,

    ich habe die Formel K Variante der Bastuck mit 2x76 DTM Endrohren an meinem VR6.Die Passgenauigkeit ließ zwar zu Wünschen übrig,aber sie ist professionell eingebaut worden und sitzt nun besser als die alte Serienanlage!Vom Klangbild her ist sie wahrscheinlich mit der Bastuck einfach unschlagbar.Ich habe festgestellt,je schneller man fährt und je höher der Motor dreht,wird die Anlage nach meinem Geschmack her leiser.Das ist gut für Autobahnfahrten.Im unteren Drehzahlbereich kommt sie glatt dem Porsche-Sound nahe und hat einen Super-Dumpfen und kräftigen Sound.
    Als Fazit kann ich nur sagen,auch die Formel K Variante ist meines Erachtens sehr empfehlenswert.

  • Ha ha warum soll es denn 100%tig passen? Dann wirds doch langweilig! Hexe weist du es mit 100%tiger sicherheit das es die achse is? Das ding kann auch oben geschlagen. Hab ich auch schon gehabt :face_with_rolling_eyes:

  • Also ich hab auch die Bastuckanlage (2*90 mm)
    unter meinem VR6, und ich muß sagen das ich eigentlich mehr erwartet hätte. Also ab 3500-4000 1/min hör ich nix mehr,nur noch den offenen K&N :biggrin::biggrin::biggrin:


    CU

  • @ MarkusG

    Genau das gleiche habe ich auch festgestellt.Es hat natürlich den Vorteil,daß bei längeren Autobahnfahrten nicht einem gleich das Gehör um die Ohren fliegt.Schließlich bin ich der Meinung,das man den Sound nicht erst im oberen Drehzahlbereich nach einer großen Beschleunigung,sonderen im unteren schon beim kleinsten Tritt aufs Gaspedal braucht.Dann kommt nämlich erst das Richtige Feeling auf.

  • @ Arali : Ich weiß mit 100%er Sicherheit das es von der Achse herkommt, weil er vorher auch unter das Bodenblech geschlagen hat! :winkewin:
    Es ist ja schon enorm besser, aber er rappelt immer noch :sad: !
    Welche Gummies habt ihr denn verwendet?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!