Umbau auf 16V G60 möglich ?!?

  • Hallo zusammen!

    Ich würde gerne meinen 1,8 L G60, auf einen 16V G60 umbauen. Ich habe bereits in meinem G60 einen grossen LLK, 74er LD und eine 268 Schrick Nockenwelle eingebaut. Der Wagen geht schon verdammt gut, da ich vom Werk aus das kürzeste Getriebe habe. Ich könnt euch vorstellen, daß der Wagen "rennt". Jetzt würde ich aber gerne, auf 16V G60 umsteigen.

    Schon damals fuhr ich einen Golf2 16V G60, und ich war sehr beeindruckt.

    Jetzt meine Fragen:

    Kann ich ohne Probleme den Motortausch vornehmen ?

    Zudem, kann ich meine Schrick Nockenwelle auch weiterhin in dem 16V Kopf fahren?

    Bringt mir überhaupt der Umbau überhaupt was an PS oder gar Leistung?

    Lt Prüfstand, ohne grossen LLK, hatte ich reale 198 PS. Wie weit würde mich ca der Umbau nach vorne bringen ?!?

    Kann ich auch weiterhin mein Eprom für den 16V benutzen, oder muss ich es ändern lassen ?!?

    Danke schonmal, für eure Hilfe!!!

    Gruss Arek

    ------------------

  • Hi !

    Den Rumpfmotor wie den Kopf mit Ansaugbrücke habe ich vorhanden! Fällt da wirklich noch so viel an ?!?

    Und was ist mit der Nockenwelle, kann ich die weiterhin verwenden ?

    Arek

  • Wird wohl problematisch (siehe 16 V Ansaugbrücke DOHC = zwei obenliegende Nockenwellen).

    Viel Spaß beim Basteln, ich habs schon hinter mich gebracht.


    ------------------
    Gruß Martin

    CCG Mitglied #19

    [Dieser Beitrag wurde von Martin Böttger am 20. März 2001 editiert.]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi Martin !

    Was musste man denn genau machen bzw. noch dazu kaufen ?

    Hättest Du evtl. eine andere Idee für mich ?!?

    Will auf jeden Fall, dass da mehr pepp ist, noch mehr pepp! :-))

    Natürlich können sich auch andere melden !

    Gruss Arek

  • Unter http://www.powertuning.de findest Du alles was Du brauchst, oder Suche-Funktion benutzen, kam alles schon mal zur Sprache. Wenn Du was bestimmtes wissen willst, dann frag halt!


    ------------------
    Gruß Martin

    CCG Mitglied #19

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ein 16V mit Riemenriss 500 ein Saugrohr Scirocco 150 neue Kolben, Ventile, Dichtungen usw. ca 2500 den Teilesatz ca 3000 und jede Menge Arbeitskraft, Ideen und Kleinteile ca 1000, also Mit Eintrag so ca 7500.

    Viel Spaß beim Nachbau

    ------------------
    Gruß Martin

    CCG Mitglied #19

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!