Corrado ohne Türschlösser

  • Hallo Leute,

    bereits vor einiger Zeit wurde das Heckklappenschloss meines Wagens entfernt. Die Entriegelung des Kofferraumes funktioniert seither elektrisch vom Innenraum aus. Jetzt würde ich die ollen Corrado-Klinken gerne gegen Audigriffe ohne Türschlösser ersetzen, weil die Zentralverriegelung schon seit jeher per Fernbedienung angesteuert wird.

    Allerdings würde mich nun noch interessieren, was man am besten für den Ernstfall für ein "Hintertürchen" installieren kann, das einem auch bei leerer Batterie oder defekter ZV noch das Öffnen wenigstens einer Tür ermöglicht.

    Bin für jeden Hinweis dankbar!

  • Habe bei meinem Corri auch Audi Klinken eingebaut, da er eh neu lackiert wird. Weist Du das das mit der Öffnermechanik auch noch zu einem Problem wird?
    Wenn du die Klinken so platzierst das es gut aussieht also ziemlich genau da wo auch die Alten sitzen, reicht dir der Hebel der Öffnermechanik nicht mehr bis zum Griff! Folgedessen musst Du Dir was einfallen lassen. Ich habe mir ein Blech zurecht geschnitten und an den Öffnerhebel des Schlosses angeschweisst. Griffe gehen jetzt astrein!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!