• Hab folgendes problem : Beim Blinken oder bei eingeschalteter Heckscheibenheizung wird meine Innenbeleuchtung und meine H4 lampen dunkler. Und in letzter zeit hat mein Ablendlicht beim Gas gegeben geflackert (Nur Ablendlich). Und jetzt ist mir die echte H4 lampe gestorben. Was kann das sein. Der Spannungsregler oder Kohlen von der LIMA ?

    Danke im voraus

  • Hmmmmm, na ja. Es ist der Maximalwert. Aber das sagt noch nix genaues. Das das licht dunkler wird, deutet eigendlich darauf hin, das nicht genug Strom ankommt. Check doch mal sämtliche Baterrie und Masseverbindungen.
    Und fahr mal zu ATU oder Boschdienst, und lass deinen Ladestrom messen. Vieleicht auch gleich den Säureanteil in der Baterrie messen lassen. Vieleicht ist auch NUR die Baterrie "ausgekocht", das ja doch ne sehr hohe Ladespannung anliegt. Mail doch mal an "Gülpi". Der is KFZ-Elektriker, der kann dir warscheinlich mehr helfen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt

  • Ernsthaft 14,4V meiner hat diesen Wert nur durch eine Tuningmaßnahme des Reglers erreicht, normal sind bei VW 13,7-13,8 V ich denke Dein Regler ist nicht so ganz in Ordnung ( ist doch Bosch oder ).


    ------------------
    Gruß Martin

    CCG Mitglied #19

    [Dieser Beitrag wurde von Martin Böttger am 18. Januar 2001 editiert.]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ich denke auch, die Baterrie wird ausgekocht sein, weil der Regler zu hohe Spannungen rauslässt. Wie gesagt einfach mal irgend wo checken lassen. Werkstätten sind da meist besser ausgerüstet als die meisten Hobbyschrauber. Die können dir bestimmt eher weiterhelfen.

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt

  • Hi,

    die Spannung direkt an der Lima ist noch um ca. 0,1 V höher als die an der Batterie. Außerdem ist die Spannung temperaturabhängig, weil bei niedrigeren Temperaturen die Batterie eine höhere Ladespannung braucht. Der Temperaturfühler ist meist in den Regler integriert. Interessant ist also die Spannung in Abhängigkeit von der Temperatur. Hat man diese Kombination ermittelt, kann man die Spannung für andere Temperaturwerte ermitteln. Die Kennlinie hat einen Anstieg von -10mV/°K. Bei 0°C z.B. sollte die Spannung zwischen 14,6 und 14,9 V liegen.
    Deshalb glaube ich, dass deine (Corrado 16V) LiMa in Ordnung ist und sich sogar am unteren Ende des Toleranzbandes bewegt. Ich glaube auch nicht, dass die Kohlen der Lima abgeschliffen sind, denn die halten normalerweise ein Autoleben lang. Die Kohlen müssen ja auch keine nennenswerte Leistung übertragen, sondern speisen nur die Erregerwicklung.
    Was allerdings das Problem mit dem flackernden Licht angeht, kann ich dir auch nicht so richtig helfen. Wenn das Dunklerwerden vom Licht bei stehendem Motor war, würde ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen.
    Flackert das Abblendlicht beidseitig? Vielleicht hat ja die "sterbende" H4-Birne geflackert? Ansonsten ist´s vielleicht ´ne Scheuerstelle. Wie meinst du denn das "beim Gas geben"? Wenn der Wagen steht ist es wahrscheinlich keine. Mit welcher Frequenz (ungefähr) flackert es denn?
    Kontrolliere auf alle Fälle die Sicherungen! Besonders ob die richtigen Werte gesteckt sind. Vielleicht ist es auch ein Masseproblem?
    Viel Glück bei der Fehlersuche!

    @ Martin
    Wie hast du denn den Regler "getunt"? Etwa ´ne Diode in den Erregerkreis gemacht (bringt ca. 0,3V)? :zwink:
    Bosch gibt für den Generator N1 in Topfbauweise, übrigens den absoluten Minimalwert (80°C am unteren Ende des Toleranzbandes) mit 13,7 V an.

    ------------------
    Gruß, Moshkote
    ______________________
    93er 16V, built 2 perform

    Gruß, Moshkote
    _ _ ______________ _ _
    93er 16V, built 2 perform

  • Wenn ich im Stand außer Licht verbraucher anmache Sprich : Blinker oder Heckscheibenheizung dann wird meine Innenbeleuchtung dunkler. Und das flackernde Licht war nur beim losfahren oder nach dem Schalten in einen höheren Gang und hochbeschleunigen. So bei etwa 3500 Umdrehungen. Und es flckert dann nur das Ablendlicht wenn ich das Fernlicht einschalte merk ich nichts. Und jetzt wo eine Lampe defekt ist Flackert die eine Nicht ganz normal. Ich hab mal nachgeschaut ob ich irgendwo an einem Kabel was sehe aber Fehlanzeige. Sicherungen sind auch OK

  • Eigentlich sinds zwei Dioden, aber ernsthaft ich hatte vorher die 90A orginal drin 13,7 maximal bei allen Drehzahlen, dann die 110A vom Audi V8 auch bloß 13,7V, dann mußte eben diese Tuningmaßnahme her.


    ------------------
    Gruß Martin

    CCG Mitglied #19

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • 110 A ????? Kannste mir mal mailen, wie sich das in der Arbeit und im Preis widerspiegelt?
    Ich fahr nämlich leider sehr viel Kurzstrecke, und da ist grad jetzt im Winter schnell mal tote Hose. :biggrin:

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!