Fällt bald ein Rad ab oder was???

  • Hallo Luete


    Ich hab da ein Problem dass mich nachdenken lässt...


    Wenn ich geradeaus fahre macht das Lenkrad selbständige bewegungen, ca 1-2cm (auch bei topfebener Strasse). Wenn ich am Lenkrad drehe merke ich einen gewissen Spielraum. Aber das Lenkrad selber sitzt fest. Ebenso ist das nicht immer so. Aber das Gefühl ist echt komisch,man könnte meinen ein Rad sitze locker oder ähnliches, aber auch da Fehlanzeige,alles fest!


    Was könnte das sein?


    Gruss
    silver

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • kann ich machen...


    aber ne andere frage, falls es was davon sein sollte, kann ich damit noch rumfahren oder sollte ich den wagen stehen lassen? das gefühl ist gar nicht gut...


    ...hätte mich au gewundert wenn das ding einmal zwei wochen ohne defekt gelaufen wäre...!


    gruss
    silver

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Mit Spiel im Lenkgetriebe "kann" man noch fahren, sollte mann aber nicht, denn die Gefahr ist sehr gross. Mit ausgeschlagenen Spurstangenköpfen solltest du das Auto auf jeden Fall stehen lassen, weil es dir jeder Zeit passiren kann, das er aushakt. Und selbst bei 130 auf der Autobahn ist es nicht schön, wenn auf einmal das linke Rad nach links und das rechte Rad nach rechts will.
    Soll kein schöner Anblick sein, wenn man diese Situation mit erlebt hat.
    In diesem Sinne......


    ------------------
    MFG Andy


    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58


    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt

  • Fehler gefunden...


    Lenkmanschette und Antriebswelle am A****!!!


    Naja,wäre auch zu shcön gewesen wenn das Auto einmal länger ohne defekt gefahren wäre...


    Gruss
    silver

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

    Automatische Anzeigen

  • Ähhh Silver,
    ich glaube nicht, das die Manschette etwas mit der Bewegung an deinem Lenkrad zu Tun hat. Glaube eher an die ausgeschlagenen Spurstangenköpfe oder Spiel im Lenkgetriebe.
    Oder event. noch "nicht ausgewuchtete Reifen"
    Weil ne Lenkmanschette verursacht kein flatterndes Lenkrad, kann ich mir nicht vorstellen.


    ------------------
    MFG Andy


    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58


    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt

  • Meinst Du der wechselt mir Welle und Manschette für 800 Eier für die Katze?


    Wehe wenn ja.... :frown:


    Ich versteh nicht alzuviel davon, ich seh's dann am Freitag abend was er alles gewechselt hat!

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • @ Silver
    Warum wechselt er die Antriebswelle? Da seh ich SO noch keinen Sinn drinn. Eine Bewegung am Lenkrad hat doch etwas mit der Lenkung zu tun, und nicht mit dem Antrieb.
    Hat er dazu schon etwas gesagt, was er vermutet, oder so?


    @ All
    Hat noch jemand einen Tip, oder weiß mehr als ich?


    @ Silver
    Du hast doch ICQ, ich denk mal, ich bin heut abend(so 18.00) online, dann können wir "direkt" mit einander posten. Nr. findest du in meinem Profil. Müsstest du aber schon haben.



    ------------------
    MFG Andy


    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58


    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt


    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 09. Januar 2001 editiert.]

  • Hallo,


    ich hatte auch ein Lenkradflattern zwischen 80 und 120. Das lag auch an der rechten Antriebswelle. Du merkst aber, daß die Welle hin ist, z.B. beim abbiegen knackt es deutlich hörbar! Nach dem Wechsel der Welle war alles wieder i.O.


    Mfg

  • Corradodriver


    Vielen dank für dein angebot,gehe heute aber nicht nachhause am abend,sorry. thanks :)


    Er meinte durch die defekte Lenkmanschette sei die Antriebswelle nach und nach verschlissen worden, dadurch kämen diese Schläge aufs Steuerrad und das abrupte lenken.


    Greetz silver

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    der Garagist hatte Recht. Antriebswelle gewechselt und es geht wieder.


    Allerdings ist sind am Wochenende wieder neue Probleme aufgetreten:
    -defekter Tacho und Thermostat
    -rechter Türgriff (das zweite mal innert 3 Monaten)
    -Heizung


    Und ich dachte immer ein Fiat sei ein Auto dass mehr in der Garage steht als fährt. Hab mich getäuscht. Melde meinen Parkplatz zuhause bald ab,steht jo immer öfter leer,in der VW-Garage ist er ja leider viel mehr.

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Hi Silver,
    Was zum Teufel machst du mit deinen Griffen?
    Reißt du sie samt der Tür raus.
    Gewöhne dir doch mal an, die Tür zuzudrücken, indem du beim öffnen deinen Daumen gegen das Schloß drückst und sie dabei ETWAS zudrückst. Den Daumen sollst du dir nicht brechen. (Erst Griff ziehen und noch leicht zu drücken, und wenn es klick gemacht hat, bis der Griff draussen ist, dann erst die Tür öffnen). Dadurch entlastest du nämlich das Schloß beim öffnen, und der Hebel wird nicht so stark belastet. Das du den Griff geölt hast nehme ich mal an. da du ihn ja regelmäßig draussen hast. :biggrin:


    ------------------
    MFG Andy


    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58


    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!