Da war doch einer mit Wassereinbruch,oder????

  • Also ich bin ausgeschlafen und habe auch nichts getrunken: Ich könnte schwören, ich habe gerade eine Antwort auf eine Frage bzgl Wassereinbruch im Corri gemacht, nur leider kann ich den Beitrag nicht mehr finden. Na egal, pinsel ich den eben jetzt so rein, ich hoffe es hilft:
    Wasser ist immer spannend und aus der Ferne schwer zu sagen.
    Hat der Wagen evtl in dem letzten Jahr eine neue WSS oder eine neue Seitenscheibe bekommen? Scheiben richtig kleben kann nicht jeder!! :frown:
    Funktioniert Dein Lüftermotor richtig auf allen Stufen? Da oben wird es nämlich auch gerne mal undicht.
    Die Kunststoffabdeckungen oben im Wasserkasten sind auch alle ohne Risse?
    Ich würde um an Deinem Corri ein letztes Mal die Windeln zu wechseln vorne die A-Säulenverkleidung und die Sonnenblenden abbauen, die Türverkleidungen vorne runter, vorne im Beifahrer Fußraum unten die Verkleidung raus, FreundIn auf den Beifahrersitz, alle mit Taschenlampen bewaffnet und entweder ab durch die Waschanlage oder einer muß von außen für Wasserzufuhr sorgen.
    Nur so kannst Du zum Ziel kommen.
    Kommt in dieser Jahreszeit zugegebenermaßen nicht ganz so prickelnd, aber wie heißt es so schön: Nur die Harten kommen in den Garten, die Weichen landen in den Teichen! :biggrin:
    Strom ist leider so überhaupt nicht meine Baustelle, Sorry!


    ------------------
    Mit schnellen Grüßen!
    Matz

  • Hallo Matze,

    mein Corri, hat noch die Original Scheiben, der Luftansaugkasten ist auch OK (im Sommer gewechselt), die Türverkleidungen sind auch geprüft worden. Der Lüfter läuft auch wie man es gewohnt ist. Ich werde am WE mal die Verkleidungen abbauen und mit viel Wasser gucken, ob es wirklich von außen kommt. Die Fußmatten sind auch nicht alle naß, nur Stellen wo du deine Füße draufstellst. Ich bin mal halb unters Armaturenbrett gekrabbelt nur um zu gucken, ob es von dort kommt, aber Fehlanzeige! Die Seiten waren auch trocken (Radkasten, Mittelkonsole).

    Wohin mein egentlicher Beitrag ist, weis ich auch nicht. Werde mal den Admin bescheid sagen.....

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    ---
    Corrado G60 (PG)
    Modelljahr: 1991 (M)

  • Na wenigstens muß ich mir über meinen gesundheitlichen Zustand keine weiteren Sorgen machen! :)
    So, jetzt aber wieder zu den Windeln:
    Hast Du vorne bei dem Lüftergitter einmal reingeleuchtet und nach Laufspuren geschaut?
    Ich will jetzt nicht an Deinen Schrauberkünsten zweifeln, nur so weit ich weiß ist genau an der Stelle ja i.d.R. auch ein Stück Kunststoff über die Regenablaufrinne gespannt. Hast Du das schon auf Risse gecheckt?
    Hast Du im Kofferraum schon einmal nachgeschaut? Ist da alles trocken? ->RL checken. Das verteilt sich problemlos von dahinten bis nach vorne.
    Dann kann ich aus meinem Erfahrungsschatz nur noch tippen, daß irgendwo vorne/unten an der Spritzwand ein Stopfen Undicht/weg ist. Evtl im Sommer Hifi eingebaut?
    Wenn Du etwas näher dran wohnen würdest, dann könnten wir uns da mal zusammen dran begeben!
    So kann ich hier nur in der Theorie tätig werden. Und Praxis und Theorie......... :biggrin:

    ------------------
    Mit schnellen Grüßen!
    Matz

    [Dieser Beitrag wurde von Matz am 18. Dezember 2000 editiert.]

  • Klar hab ich dort am Lüftergitter geguckt, und zwar schon im Sommer. Damals hab ich das Gitter gegen ein Neues gestauscht und die Abflußöffnungen gespült! Nach Laufspuren hab ich auch schon gesucht, nix gefunden!Das Kunststoffteilchen ist auch OK. Also mein Kofferraum ist auch OK; habe am letzten WE Großreine gemacht. Außerdem ist zwischen der Beifahrerfüßmatte und Kofferaum, meiner Ansicht nach, zuviel Stoff und Blech dazwischen....
    Im Fußraum habe ich auch schon geguckt, damals dachte ich, die Dammungsmatten hätten irgendwie die Flüssigkeit verteilt; Natürlich Fehlanzeige!!! Die Stopfen sind alle noch da. Ich habe auch noch die Original HiFi-Anlage drin, daher hab ich nix verbockt! Schade, aber ich glaube die ca.450 km geb ich mir nicht, auch wenn ich überzeugt bin, so ein alter Hase wie Du weis viel! Naja, ich werde mal weiter foirschen. Ach, beinahe hätte ich es vergessen, wenn es der Wärmetauscher wäre, müßte doch das Kühlflüssigkeit sein, stimmts? Aber es ist kein Frostschutzmittel dabei! Und ich habe garantiert nicht nur dest. H2O im Kühlsystem!

    Wo sind überall im Fußraum irgendwelche Gummipfropfen???

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    ---
    Corrado G60 (PG)
    Modelljahr: 1991 (M)

  • Hi!

    Ich wette, daß es hundertpro die Folie der Tür ist. War bei mir auch und zwar im Bereich der Boxen waren sie zusammengeschrumpelt. Habs auch erst nach stundenlangem Suchen entdeckt. Mach mal die Türverkleidungen runter, die Tür auf und halte den Wasserschlauch in den Fensterschacht, nach ca. 5 bis 10 Sekunden siehst Du dann das Rinnsal wie es fröhlich in Deinen Fußraum gluckert. Wetten, daß????

    Gruß

    Thorsten

  • Hmmmmmmmmm..... da fällt mir jetzt so auf längere Sicht auch nichts mehr ein.
    Und wenn es der Wärmetauscher wäre, dann würdest Du das GARANTIERT riechen und auch merken, weil keiner mehr mitfahren möchte! :biggrin:
    Ich kann dann nur noch sagen:Innen weitestgehends alles raus, einer drinnen einer draußen und let it rain.
    Sorry, habe gerade auch noch einen Kollegen gefragt, der sagt auch:Livetest!

    ------------------
    Mit schnellen Grüßen!
    Matz

  • Danke Matze,

    werde am WE (ist ja nur fast Weihnachten) mal richtig die Bude naßmachen. Ich hoffe wirklich das es "bloß" irgendwo Spritzwasser ist. Ich werde mal berichten, wie es ausging!

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    ---
    Corrado G60 (PG)
    Modelljahr: 1991 (M)

  • Wärmetauscher würde ich ausschließen,
    da beschlagen sofort die Scheiben beim
    fahren und der Geruch ist eindeutig.
    Türfolien nachsehen wäre jetzt erstmal
    angesagt, wenn du beim Lüftungsgitter
    schon alles gereinigt hast.

    MfG Stefan D.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!