Hilfe er Kocht immer noch

  • mein Liebling koch immer noch laut mfa 150 °C
    hab alles gewechselt Keilriemen für Wasserpumpe, Thermostat, Lüfter, Kühler auf dichtheit geprüft, Kompressiongemessen und getest ob der Motor dicht ist!

    Kann es sein das die Wasserpumpe defekt ist wie kann ich das herausfinden!

    Und noch was Die MFA anzeige zeigt bei durchscnitts verbrau immer 99,9l an was kann das defekt sein!

    ------------------
    Corrado Forever

  • Da würd ich mal stark schätzen, dass Deine MFA den Geist aufgegeben hat. Dass der Verbrauch nicht stimmt, kannst Du Dir ja selbst denken, wenn Du Glück hast, liegt Dein Öltemperaturproblem ja auch "nur" an der defekten MFA.
    Gruß Max

  • Hi,
    das klingt ganz nach MFA-Koma.
    Probier mal ,der Hitzeprobleme wegen,
    Deinen Motor warmlaufen zu lassen,dann abstellen,den Kühlwasserausdehnbehälter gaaanz langsam öffnen und ein Thermometer
    reinhalten.Der gemessene Wert muß zwischen
    79c und max.90c liegen.Zeigt die MFA was anderes an,ist entweder der Temperaturfühler def. oder,wenn andere Werte bei der Anzeige auch total durcheinander sind,die MFA selbst.Wahrscheinlich ist es ein ganz simples Problem.Frag am sichersten mal einen
    VW-Elektriker um Rat.

  • Hi,

    ich wüsste nicht, was an einer Wasserpumpe, die dicht ist, kaputt sein könnte. Da müsste dann schon das Flügelrad abgefallen sein - kaum denkbar.
    Wahrscheinlicher schon, dass der Kühler nicht mehr richtig durchgängig ist, also auch nicht mehr volle Kühlleistung bringen kann. Hast Du mal so ein Zeugs zum Abdichten reingekippt? Das wäre eine wahrscheinliche Möglichkeit.

    Man kann versuchen, den Kühler mit einem entspr. Reinigungsmittel zu spülen.

    Ob der Kühler noch Durchsatz hat, kannst Du möglicherweise feststellen, wenn Du den kalten Motor startest und warmlaufen lässt. Wenn Du den Austrittsschlauch (wohl der obere) während der Warmlaufphase in der Hand behältst, sollt der Moment, wenn der Thermostat aufmacht, deutlich spürbar sein, dann müsste der Schlauch zügig warm werden.. Passiert das nur ganz langsam, ist entweder der Thermostat defekt - aber den hattest Du ja schon gewechselt - oder der Kühler sitzt zu. Dann also spülen probieren.

    sleepi

  • ...du weißt schon, das Du auf der MFA nur die Öltemperatur ablesen kannst?
    Wenn dein Wasser im Kühlbehälter brodelt, kannste schon mal getrost Kohle sparen, um deine Zylinderkopfdichtung zu überholen. Wenn es zu heiß wird, muß (!) es über deine Überdruckschlauch entweichen. In einem geschlossenem System brodelt Wasser nicht. Deswegen kannst Du auch Wassertemperatuern von über 100Grad haben. Aber das weißt Du ja sicher selber.
    Wie sieht es nun im erweiterten Modus mit deinem Momentan-Verbrauch aus? Zeigt es da auch immer nur einen Wert an? Kann normalerweise nicht anders sein. Ich würde mal den betreffenden Unterdruckschlauch überprüfen.
    Wieviel Grad zeigt eigentlich Deine Wassertemperatur-Anzeige an?

  • ok jungs ich habe beschlossen meinen Kompletten Motor auszubauen und ihn an ne Firma zu Schicken ! Die tut ihn sandstrahelen komplett überholen und alles teile wecheseln für 2000,- und dann lass ich noch für 5000,- andere sachen machen wie andere ventile, mahle kolben, schwungscheibe erleichtern, kurbelwelle plasmahärten und um 2kg erleichtern usw.
    Bin mal gespannt ob das was bring (PS)!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!