Steckerbelegung für Sitzheizung

  • So meine lieben Helferlein,soweit alles gut, Sitzheizung alles angeklemmt.

    Aaaaber der Fahrersitz wird nicht warm. Strom liegt am Stecker an. Sind jetzt die Heizmatten BEIDE defekt???

    Es hat ja wohl nichts mit dem Extra Relais zu tun,der am Fahrersitz gesteckt war vom Vorbesitzer??? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen........

    Welche Matten könnt ihr mir empfehlen ,wenn ich sie neu kaufe...... oder hat jemand noch funktionierende für mich zu liegen???

  • Habe auch schon davon gehört,denn bei VW sind die Matten nicht mehr zu bestellen. Nur noch Rückenlehne und kostet 119.-€ . Ist mir aber nicht mit geholfen,denn Sitzfläche ist wichtiger.

    Kannst du mir Carbon Matten empfehlen? Kann ich sie bei eBay bestellen? Da gibt es die Teile mit 5 Stufen...... die kann ich doch bestimmt nicht einfach so anschließen? Oder ? Was muß ich dann beachten?

    Lg Tina

  • Ich habe meine auch aus der Bucht.
    Kannst den ganzen 5 stufen Regelkram der dabei ist wech lassen.
    Funktionieren Einwandfrei an der Originalen Steuerung.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Dann würde ich da die Finger von lassen.
    Im Groben:
    Die Carbon Matten haben Anschlußkabel. Diese kommen an die Originalen Stecker.
    Den Teperaturfühler mußt du aus deinen alten Matten raus schneiden und wieder mit verbauen.
    Der Regler-Kram der bei den Carbon Matten dabei ist kannste wech lassen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Nimm den originalen Sensor. Der hat die passende Kennlinie.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Kann ich dir nicht sagen. Ich habe damals Universale genommen. Den Hersteller kann ich nicht mal mehr sagen. Funktionieren immer noch.
    Werden in meinem Saison Fahrzeug auch eigentlich nie gebraucht.
    Hauptsache man hat ........ :biggrin:

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Hatte gestern noch nicht die Matten bestellt ,bin mir noch etwas unsicher,wegen Umbau des Temperatur Sensors etc.


    Hmmmmm, habe eben ein Angebot bekommen von originalen Heizmatten( die auch funktionieren sollen > hoffentlich ) ................ was soll ich machen,was ratet ihr mir?

    Soll ich die Heizmatten kaufen oder lieber die Carbon Matten neu bestellen? Da ich ja nicht so ein Technik Genie bin und mit dem Umbau der Carbon Matten ein Problem hätte ,kämen mir die Originalen gerade recht. Ist halt nur die Frage ob es sich lohnt......

    lg Tina

  • Sind es die richtigen Matten?
    Gibt unterschiede zwischen normalen und Recaro Sitzen.
    Sind die Matten neu oder gebraucht. Gebrauchte würde ich erst gar nicht mehr einbauen.
    Carbon war für mich die bessere Variante.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Na,die sind gebraucht...... hmmm,neee dann nimm ich die Carbon Matten. Sicher ist sicher,wer weiß wie lange die dann halten werden.

    Eine Frage habe ich aber noch. In der Beschreibung der Carbon Matten steht was von benötigter Spannung 12V.... meine irgendwas wo gelesen zu haben ,das beim Corrado 6V anliegen??? Vertue ich mich da jetzt??

    Lg Tina

  • Jaein Am Strecker liegen 12V an.
    Die Originalen Matten haben 6V. Da sind aber beide Matten in Reihe geschaltet.
    Die Carbon Matten haben 12V und müssen Parallel geschaltet werden.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • aaaales klar.......

    Habe bei Amazon jetzt von Systafex welche bestellt auch mit 5 Stufenregelung . Bin gespannt ob der Techniker das hinbekommt. Aber, ich denke mit Schaltplan der Sitzheizung und dem Hinweis auf Parallelschaltung kann er bestimmt was anfangen,so das ich den Original Kabelbaum behalten kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!