• Hatte vor einiger Zeit schon mal gepostet,allerdings ohne Ergebnis,habe Probleme mit der Bremse, und zwar merke ich von Zeit zuz Zeit wie ich erst einen ganz normalen wiederstand beim treten aufs Bremspedal habe,der dann allerdings nachläßt und ich das Pedal weiter nach hinten treten muß.Hab zuerst gedacht,es liegt an der Bremsflüssigkeit,hab also die Bremsen entlüftet und neue Bremsflüssigkeit eingefüllt.Leider ohne Ergebnis.Hab auch kein Leck im Bremssystem,hab alles überprüft.denke jetzt höchstens daß es am Hauptbremszylinder liegen könnte,allerdings ist halt daß merkwürdige daß dieses Phänomen nur von Zeit zu Zeit auftritt und nicht ständig. Was meint ihr dazu?

    ------------------
    DaRookee
    89er G60

  • hi darookee!

    ich könnte mir vorstellen das es vielleicht was am bremskraftverstärker ist! das der irgendein wakler hat aber naja bremsen sind ÜBERLEBENSNOTWENDIG also reparier das schnell zur deiner eigenen gesundheit!

    viel glück

    gruß Joe

    Gruß Joe
    schwarzer G-60, eben Black Death :)

  • Leuchtet deine ABS-Kontolle beim Start? wenn nicht ist sie vielleicht defekt und eine Sensorstörung wird nicht angezeigt. Das verhalten das Du beschreibst hört sich in etwa an als ob das ABS in den Regelbereich geht, dann aber eine Fehlinfo erhält und danach "normal" weiterbremst. Dies müßte abe r durch die Kontrolle angezeigt werden.

    Gruß Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!