Kat leerräumen ?

  • Hi,
    will jetzt den Kat leerräumen (91er G60 Keramik)!
    Habe im alten Forum gelesen das man das Keramik rausstoßen kann, wer hat das schon gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.
    Was muß ich beachten, Lambdasonde u.s.w.( kann doch bleiben wies ist oder)?

    MfG Tom

  • Hi
    Hab das mal bei nem anderen auto gemacht...
    kannst ein rohr mit geringfügig geringerem durchmesser als kat durchgang nehmen , das vorne scharf anschleifen und es VORSICHTIG mit nem hammer durchschlagen... hinterher nur gut krümel mit rausschütteln...-lambda sonde müsstest du eigentlich so lassen können...
    hab allerdings auch schon gehört, das der g60 dann probleme aufgrund des geringeren staudruckes kriegen soll, auch wenn ich mir nocht vorstellen kann wieso...- lass mal von deinen erfahrungen beim fahren, leistung, lautstärke hören, wenn dus gemacht hast..., würd mich mal interessieren...

    mfg Philly

  • Hi Klaus,
    im Prinzip hast du recht, andererseits kann ich auch die verstehen, die die Gammel-KeraKats ausräumen, weil sie eine Halbwertszeit von 3 Jahren haben. Dann wird der kümmerliche Steuervorteil an die Gauner von VW weitergegeben. Komisch ist doch, das in den Staaten, wo ein Kat per Gesetz lange halten muß (sonst zahlt der Hersteller) dieser Schrott nie eingebaut wird.
    CU konrad

  • Hallo !!

    Habe jetzt bei Mir (91er G60) den Kat erneuert. Das fing an zu klötern bis es irgendwann vorbei war , Und dann das merkwürdige , als Ich den Kat rausnahm und reinsah , Nichts , da war nichts mehr drin. Hat man Ihm beim fahren aber nicht angemerkt. auf die frage der Fahrwerte , er lief lt. Tacho 243Kmh, denke ja mal das das normal ist , oder? Habe Mir jetzt son Einschweißmetalkat besorgt , will Morgen zur ASU , hoffe das Er durchkommt. Weiß auch noch nicht ob Er langsamer geworden ist.

    Gruß
    Dommel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!