• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Corrado
  4. Corrado-Allgemein
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

rießen Problem: Felgen

  • katagag60
  • 8. Februar 2003 um 13:58
  • katagag60
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    382
    • 9. Februar 2003 um 11:29
    • #21

    Tobip
    Ja, scheint wohl so zu sein - ich hatte es bis gestern nicht gewusst und von meinen ganzen Freunden auch niemand! :?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    • Zitieren
  • tomas
    Corrado-Papst
    Beiträge
    9.904
    • 9. Februar 2003 um 11:33
    • #22

    spurverbreiterungen darf man überall fahren gibt keine beschränkung auf nur va oder nur ha...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    • Zitieren
  • katagag60
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    382
    • 9. Februar 2003 um 11:36
    • #23

    tomas
    Danke, interessant zu wissen.

    Doch wenn ich rechts und links 15mm Spurverbreiterungen montiere, dann hätte ich ja auch gleich 9x16 vorne nehmen können - das wollte ich vermeiden!

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    • Zitieren
  • katagag60
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    382
    • 10. Februar 2003 um 19:17
    • #24

    ...so...

    Da ich 3 Felgen für Vorne habe, habe ich eine als Testfelge verwendet.
    Ich habe mit viel Gefühl, einer Feile und einer Schleifmaschine das Mittenloch genau so groß gemacht, wie es sein muss. Immer kleines bisschen und dann am Wagen probiert (habe 2 Std gebraucht!).
    Habe die Felge vorne montiert und sie sitzt 1A - schleift nur leider beim Drehen an der Bremse. Ist es normal das eine Spurverbreiterung benötigt wird?
    HInten habe ich es getestet, da passt es.

    Jetzt nochmal zu Felge. Ich habe außer hier im Forum mit 5 verschiedenen Leuten gesprochen.
    4 meinten das es mit dem vergrößern des Loches keine Probleme gäbe! Sie meinten das wenn ich nicht wirklich zu viel abfeile, es kein Problem ist - es wäre ja direkt an der Ache und da wären diese minimale Ungleichheiten sowieso nicht zu spüren.
    1er meint das die Felge so eine Unwucht erhält und das Auto bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr beherrschbar wäre und das es unverantwortlich wäre so zu fahren.

    Was meint ihr dazu?

    Danke...

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    • Zitieren
  • katagag60
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    382
    • 12. Februar 2003 um 12:57
    • #25

    Dunnabix

    Auf http://www.spurverbreitung.de gibt es doch eine Adaptionsspurverbreiterung die das Ganze adaptiert.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Dunnabix
    Foren Profi
    Beiträge
    621
    • 12. Februar 2003 um 13:20
    • #26

    Glaube nicht, dass die dann auf die orig. Radnabe vom Corrado passen. Die äußere Zentrierung ist dann zwar Opel, aber Innen? Kanns mir nicht vorstellen, will mich aber nicht festlegen. Hast mal bei denen angerufen?

    Sehen und gesehen werden

    http://www.dunnabix.de

    • Zitieren
  • Dunnabix
    Foren Profi
    Beiträge
    621
    • 12. Februar 2003 um 13:23
    • #27

    Habs eben grad gelesen...hattest Recht!

    Sehen und gesehen werden

    http://www.dunnabix.de

    • Zitieren
  • katagag60
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    382
    • 12. Februar 2003 um 13:23
    • #28

    Dunnabix

    Auszug von http://www.spurverbreiterung.de

    Breite pro Seite: 15 mm
    Fahrzeug: 100/4-57,1
    Gewinde: M12
    Felge: 100/4-56,5
    Art-Nr: 11.187
    Preis: 67?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    • Zitieren
  • katagag60
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    382
    • 12. Februar 2003 um 13:25
    • #29

    Dunnabix

    Habe den Tip von David bekommen (hier im Forum glaube ich als Dash777 oder ähnlich unterweges)!

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    • Zitieren
  • Dunnabix
    Foren Profi
    Beiträge
    621
    • 12. Februar 2003 um 13:33
    • #30

    Ich werd mir die Ibolt Schrauben bestellen! Sammelbestellung???

    Sehen und gesehen werden

    http://www.dunnabix.de

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • katagag60
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    382
    • 12. Februar 2003 um 14:48
    • #31

    Ibolt Schrauben?

    Das sind die Schrauben mit denen man auch einen etwas größeren Lochkreis fahren kann, richtig?

     [ 12 Februar 2003, 14:49: Beitrag bearbeitet von: katagag60 ]

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe