Innenleuchte ändern?

  • also doch nicht in schwarz? Perlgrau ist ziemlich helles grau, stimmts?
    Dann ists leider doch nix für mich, grade wo ich jetzt meinen Himmel schwarz färbe...

    Trotzdem danke für die Arbeit wg. der Nummern, aber so können sich wenigstens die anderen draufstürzen.

  • Ich muss hier mal nen großen dank aussprechen!
    Ich habe schon so viele kleine nützliche Dinge in meinem Corrado dank euch, jetzt kommt noch diese Leuchte hinzu. :sabber:

    Vielen Dank an euch. :winkewin:

    Mfg Heiko

    Allzeit guter Ladedruck!

    88er G60 tornadorot

  • LOB LOB LOB gebe ich auch gerne ab...

    Aber ein paar Fragen habe ich noch...
    1. Welche Maßnahmen muß ich zum Einbau treffen? -> Kabel ziehen,welche wofür ??? Ausschnitt im HImmel ändern ??
    Kann mir da jemand helfen zwinker @ tomas :winking_face::winking_face:
    2. Welche Farbe haben die Lämpchen wenn sie leuchten, weiss für offene Tür ist klar, aber die Ambienteleuchten,sind die rot ???

    VR6 originaler Zustand...
    VR6 noch Fragen?
    ICQ 50675356

  • amnientebeleuchtung ist rot,
    zum einbau musst du den einsatz der alten leuchte im himmel etwas vergrössern damit die neue passt, lang lebe der drämel, kabel ziehen kann man, wenn man es über die beleuchtung laufen lässt, ansonsten einfach an zündungsplus setzen und gut, dann leuchtet es eben immer wenn du zündung anmachst...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • hm , also ich hab jetzt die maße von der W8leuchte mit Schiebedachsteuerung, die wären anscheinend 18,5cm x10,8cm x3,7cm, also an der größten Stelle und nach dem Vermessen der Abdeckungen vom neuen und alten Modell vom Corrado schaut das nichtmal ein wenig möglich aus...also mit Schiebdach ist quasi fast unmöglich so ohne weiteres zu integrieren.
    Da muß eine andere Abdeckung her.
    Ich spiele wie Tomas bestimmt allzu gut weiß schon länger mit dem Gedanken, bloß ist halt die Lösung mit nur Leuchte nicht ganz so elegant wie ich es mir wünsche...hatte mir vorgestellt das Schiebedach auch so wie im W8 zu regeln, abba mit diesen Maßen fast unmöglich...
    Kann die Maße jemand dementieren?
    Die Aussparung in der Abdeckung ist unbearbeitet 13,7cm x5,6cm x 3,0cm...das langt echt kaum für die schönere Schiebedachversion...

  • bei mir hat es gepasst, von daher geht es anscheinend schon, und das bei beiden, der umbau auf den Potentiometer ist etwas schwierig, da beim w8 das schiebedach anders gesteuert wird...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Wie jetzt mit und ohne Schiebedach und Leuchte passt nicht und passt doch?
    Wie sieht denn die alte Abdeckung im Corrado aus und wie die neue?
    Und was muß ich denn da alles umbauen versth heute irgendwie gar nix.

    Ach so ja danke Freeze

  • ALso die Löcher sind etwa gleich groß, bloß die alte Abdeckung ist insgesamt etwas kleiner und weniger dick auftragend und etwas eckiger, die Maße sind ziemlich gleich von der Leuchtenaussparung her.
    Ich habe irgendwie gehofft, da sjemand die genauen Maße der W8 mit Schiebdach rausfinden kann, weil meine habe ich von nem Anbieter von Ebay und ob der ein Lineal oder ne Schieblehre bedienen kann...

  • Also wenn ich nen Corrado BJ 92 habe also das neue Modell und Schiebedach dann muß ich vom W8 das Teil mit Schiebedach nehmen.
    Aber bei mir im Rado ist der Schalter doch auch auf dem Grauen Ding wo die Lampen drinn sind.
    Und was heißt der Potiumbau ist schwer wie darf ich das denn jetzt verstehen?
    Wofür ist der denn und wie geht denn das dach vom W8 auf?

     [ 03 Februar 2003, 23:01: Beitrag bearbeitet von: Tobip ]

  • Tobip: Warum muß? wenn da nix passt und du eine Abdeckung brauchts die dopplet so groß und tief ist?
    Das die W8leuchte in den Corrado passt ist pures Glück und kein MUSS! Bin froh wenn ich sie reinbekomm, bin abba optimistisch, da ich beide Abdeckungen habe, also neues udn altes Modell...und wenn des net so geht überleg ich mir was anderes...wobei der Aufwand dann kaum noch so vertretbar ist...

  • das neue modell war doch erst ab 6/92 also modelljahr 93...
    beim passat w8 wird das schiebedach nicht über einen schalter gesteuert sondern über einen potentiometer... du wählst halt eine stellung und der stellt die automatisch ein...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • wem sagst du das? Mir ist das inzwischen klar, hab den Teilfritzi solange gelöchert...
    Und das Mit den Modelljahren ist inzwischen ein Alter Hut, abba keienr weiß richtig was es für Detailänderungen gab und wer sagte es gab nur die Beschriebenen, hat noch nie eine echte Vergleichsmöglichkeit gehabt, passen tut zwar alles, abba es wurde viel geändert, da wo es nicht auffällt und von höherer Verarbeitungsqualität glaub ich auch nicht mehr...

  • Also mein Schalter sitz wie gesagt auch da oben drinn.
    Hat denn keiner mal nen Bild von ner alten Corrado Leuchte und eines von ner neuen und auch wenn es geht vom W8?
    Wie habt ihr das mit dem Poti denn gelöst?
    Also sage ich dach halb auf Stelle es ein und dann macht der das automatisch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!