• Hallo,


    wo bekommt man denn solch ein (Metall-) Gitter her, womit man die Aussparungen der Spoiler und Heckschürze verkleiden kann? Beim OBI hab ich vergeblich gesucht. Irgendwo muss es doch kostengünstig solch ein normales Gitter geben, das man sich zuschneider und einfärben kann, oder?! Weiß das jemand...?
    :frech:

  • Dieses Gitter ist eben - in der Größe und Form, in der ich es benötige - leider niergends zu bekommen. Und wegen deinem 25euro-spruch: Hier mal 80euro für Zündkerzen, da 85euro für nen Kat, da 35euro für nen Anlasser, da 260euro für Radlager, da 250euro für Winterreifen, dann mal schnell noch 300euro für 2 Kaputte Stoßdämpfer... weißt du, das ist schon jede Menge Holz (innerhalb 3 Monate) wenn man als Student nur BaFöG bezieht und Wohnung und alles andere bezahlen muss. Dann hat man auch mal das Recht den einen oder anderen Euro zu sparen... Man will ja auch mal was anderes Essesn ausser Nudeln mit Ketchup. Und den Corrado geb ich eben nicht her. Vorher esse ich lieber garnichts mehr... Soviel zu deinen 25euro...

    Automatische Anzeigen

  • nicht für mich :grinning_squinting_face:
    aber die lewutz da sind unfähig inkompetent und ich habe bei 4 läden in hannover hausverbot :grinning_squinting_face:


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Corrado45:
    Austauschteile sind meist billiger als bei Vwäh.</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Stimmt - aber dafür auch schlechter!


    Also das ATU-Zeug, ich weiß nicht......alles, was ich bisher bei denen gekauft habe, war im Nachhinein das Geld nicht wert.


    Beispiele?
    Achsmanschette eingebaut, 2 mal hintereinander gerissen.
    Die von VW genommen (ja, 4 mal so teuer) und nie wieder Probleme gehabt.


    Auspuff: nach 1,5 Jahren komplett verrottet


    Und so weiter......

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    Automatische Anzeigen

  • oder sogar noch öfter. Wenn ich öfter bei ATU wäre, hätte ich wahrscheinlich auch überall dort Hausverbot. Das fängt schon an mit meinem Corri, den ich ja von einem ATU-Mechaniker kaufte und noch nie größeren Bastelpfusch gesehen hab. Der Typ bekommt echt gar nix hin.
    Das die Verschleißteile meistens minderwertig sagen echt fast alle.


    Da würd ich mich lieber an Autoteile-Großhändler halten wo auch die freien Werkstätten einkaufen und meistens Erstausrüsterqualität oder zumindest Markenware geboten wird. Wie bei uns z.B. Werthenbach und sonst halt Stahlgruber, usw.


    Zurück zum Thema: Gitter gibts doch auf Treffen und Messen immer fast nachgeworfen, falls Du noch solang warten kannst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!