SB-Waschanlage in WI/MZ/MTK ???

  • Halo zusammen,
    mein :corrado: könnte mal wieder etwas Wasser und Seife vertragen, möchte mit dem neuen Lack aber nicht mehr durch die Waschanlage.

    Weiß vieleicht jemand, ob es im Raum Wiesbaden, Mainz oder Ungebung eine SB-Washcanlage gibt, so mit Hochdruck- oder Dampfstrahler? Und natürlich heißes Wasser. :winking_face:

    Danke für Hinweise, Wegbeschreibung oder Adresse wäre auch nett, danke :yipieh:

    Gruß
    Andreas

  • Alsoooo.

    In Mainz kenn ich mindestens 2 SB Center:

    1. Mz-Hechtsheim im Gewerbegebiet.
    2. Mainz Rheinallee (direkt neben Walmarkt)

    Wenn du aus WI kommst fahr über Schiersteiner Brücke, MZ-Mombach raus fahren, dann durch den Kreisel Richtung Innenstadt und Mc Donalds (rechts halten). An der Fleicherinnung, Seat-Händler und Mc-Donalds vorbei. Auf die linke Spur wechsel (nicht auf die Brücke!). Fahre jetzt Links unter der Brücke durch (sozusagen den weg den du gekommen bist zurück). Jetzt noch etwa 500m auf der rechten Seite (kurz vor Walmarkt).

    Gruß

     [ 26 September 2002, 08:22: Beitrag bearbeitet von: decell ]

  • Jetzt habe ich durch Zufall selbst eine SB-Waschhalle gefunden.

    Und zwar in Hochheim, in der Hajo-Rüter-Straße 3

    Ist im Gewerbegebiet Nord und nennt sich Boxenstop 2000.

    Vom Preis her scheint es dort die hälfte zu kosten wie in Wiesbaden. :winking_face:
    Mit 5,- Euro müßte man für das Komplettprogramm hinkommen.
    Ist auch ein nettes kleines Bistro dabei.

    Gruß
    Andreas

  • Habe auf meinem Golf auch die Beifahrerseite neu lackieren lassen. Mir wurde auch gesagt nicht mehr durch die Waschanlage zu fahren, ist die Bürste in der SB-Waschbox denn nicht genauso "schädlich"? Oder kann ich damit unbesorgt den neuen Lack waschen ohne mir dann dort auch solche kleinen Kratzer zu holen wie in der Waschstrasse? Gibt es da besonderes zu beachten?

    Wie lange sollte man eigentlich mit der ersten Wäsche warten nach dem Lackieren? Also bei mir ist der Lack jetzt ca. 5-6 Wochen drauf... kann ich in die Waschbox und das volle Programm geben? Weil das Salz und der Dreck der jetzt drauf ist ist ja bestimmt auch nicht so das wahre...?

     [ 17 Januar 2003, 10:41: Beitrag bearbeitet von: Benni16v ]

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • @Benny_16V
    Nimm nicht die Bürste,die kommt zu hart.Außerdem kann es da mal vorkommen,daß irgendein Idiot der vor dir waschen war dat Ding runter in den Dreck gelegt hat und dann sammelt sich häßlicher Sand drin..... :frowning_face: das hab ich schon mal erlebt....und draus gelernt!
    Ich machs jetzt immer so,daß ich n Eimer voll Wasser mache,mir n schönen Schwamm mitnehm und n Waschmittelchen und nur vorher und nachher drüberkärchere :winking_face:
    Probiers mal. Macht sich besser :yipieh:
    Der Lack müßte nach 14Tagen vollständig ausgehärtet sein,so daß du waschen kannst.

    Ist der Corri gesund, freut sich der Mensch ':wow:'

  • Danke für die Tips! Genau so habe ich es gemacht... habe halt nur kein Mittel dabei gehabt und deshalb den Schaum aus der Bürste in den Eimer laufen lassen, ging auch. Danach mit einem schönen grosen Schwamm vorsichtig gesäubert und das hat gut funktioniert :yipieh:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!