ölwanne wechseln

  • hi,


    meine ölwanne sieht ziemlich vergammelt (rost) aus, und ich plane diese demnächst zu wechseln.


    was kostet die denn so ca? gibt es die auch von anderen herstellern wie von vw?? vielleicht gleich was stabileres?


    wie kompliziert ist der wechsel?? muss ich dazu irgendewas (wie z.b. getriebe oder so) ausbauen oder kann ich ganz normal die ölwanne abschrauben und neue anschrauben?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hi,
    also grundsätzlich braucht man dazu so einen kleinen 10er Steckschlüssel mit Gelenk, sonst ist es an paar Schrauben eine übele Fummelei.


    Dann ist noch wichtig, das an die neue Dichtung und an die Dichtflächen nicht das kleinste bischen Öl kommt, sonst wird das nicht richtig dicht!


    Ich mache das immer so:
    Ölwanne abbauen, das Auto 2 Tage stehenlassen, bis nichts mehr tropft, dann den Motor innen abwischen, mit Bremsenreiniger und Druckluft entölen, Hände waschen!!!, schnell zusammenbauen und hoffen, dass nicht irgendwoher Öl auf die Dichtung / Dichtflächen tropft.

    Automatische Anzeigen

  • aber schonmal gut das man da nichts weiter abbauen muss.......
    wie ist denn das anzugsdrehmoment der schrauben? müssen doch logischerweise auch immer über kreuz angezogen werden oder habt ihr da ne andere lösung?


    weiss noch jemand wie teuer ne neue ölwanne ist?


    gibt es denn da drunter irgenwelche "innereien" die man bei der gelegenheit gleich mitwecheseln kann wenn die wanne gleich man runter is?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

    Automatische Anzeigen

  • ölhobel? was meinst du damit??? die ölwanne oder wie??? kostet die "nur" 45eur mit dichtung? hätte mir das doppelte vorgestellt....

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Das ist eine Art großes Schwallblech mit aufvulkanisierter Dichtung. Bringt ein paar Grad, Montage ist recht einfach, nur muss die Ölpumpe zur Montage kurz demontiert werden, da das Blech sonst nicht montiert werden kann, eventuell reicht es auch die Schrauben zu lösen und die Pumpe zu verdrehen. Bekommst du bei jedem VW-Händler, frag einfach nach der "Schwallsperre" vom 1,9l TDI.

    When the lines on the road become solid, it´s a good sign to slow down

  • schwallblech heißt es muss zusätzlich zur ölwanne angebracht werden oder statt der normalen ölwanne? sorry aber dat wort sagt mir nix... und sowas kostet nur 45 eur??

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Bestell einfach die Teilenummer 037115220A dann musst du keine unsinnigen Diskussionen mit dem Teileheini führen. Die Schwallsperre ersetzt die Ölwannendichtung und nicht die Ölwanne! Preis dürfte bei der Preispolitik von VW inzwischen wohl schon knapp über 50€ liegen.

    When the lines on the road become solid, it´s a good sign to slow down

    Automatische Anzeigen

  • Eine neue Ölwanne kostet neu bei VW auch so 60€, gibts aber gebraucht wie Sand am Meer, setz doch einfach mal ein Gesuch hier in das Forum, ich bin sicher da haben einige noch was für dich über.

    When the lines on the road become solid, it´s a good sign to slow down

  • Hi,
    also die Ölwanne passt auch bei vielen anderen Autos, gibt es auch im Zubehör. Für 20 oder 25 € müsste das was gehen.


    Zur Schwallsperre: der Zoran hat das mal probiert, er meinte aber, es ist sinnlos.


    Ich meine mal, normale Dichtung und dafür neue Pleullagerschalen einbauen. Weil die Lagerschalen beim G60 schnell verschleissen, je eher man die Wechselt um so besser.

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> was kostet die denn so ca? gibt es die auch von anderen herstellern wie von vw?? vielleicht gleich was stabileres?
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Du kannst auch eine Ölwanne aus Aluminium nehmen, die sieht besser au, ist zurt besseren Wärmeanführunh mit Kührippen, hat bis zu 1L mehr Inhalt (bessere Wärmeverteilung) und hat auf dem Boden innen auch ein Öl-Labyrinth was in etwa die "Ölhobel"-Funktion hat :deal:
    Z.B. von Schrick LINK , Kosten ca. 140 Eur :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ja Zoran meinte die Schwallsperre ist nicht so toll. Auch hatten doch mehrere von euch gesagt das da nach einem Jahr Öl austritt - da die Dichtung nicht die beste sei.
    Habe ich das noch richtig in Erinnerung?

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!