Dringend - Einbau Schroth Gurte

  • Hi,


    kurze Frage!
    Habe bei mir seit ewigkeiten ein Paar Schroth Gurte rumliegen!
    Nun wollte ich die schnell einbauen, Sitze sind ja auch schon draussen!


    Aber wo bitte werden die Beiden Metallösen unten befestigt? (die erste ist klar hinten oben, da wo man sie auch ausklinken kann - an der Rücksitzbank)


    die anderen Beiden? am Sitz? an den konsolen?


    Wäre für jede Hilfe Dankbar!


    Gruß Markus

  • Hi,
    da sind jeweils links+rechts vom Sitz in gleicher Höhe 2 Schrauben. Die kannst Du rausdrehen und die Metallösen der Gurte dazwischen tun, so hab ichs auch gemacht, mußte nichtmal die Sitze ausbauen :rofl:

  • meinst du die zwei schrauben, die etwas breiter sind und raus gehen wo nacher auch die lehne einrastet (wenn man sie umklappt)


    oder die weiter unten also schon fast auf dem boden?


    habe mein sitze eh gerade draussen, da ich mein auto innen gereinigt habe!


    danke soweit mal!

  • Ja genau die meine ich, wo der Sitz/Lehne einrastet - funktioniert einwandfrei :super:
    Bei mir war`s schwerer die Adapter für die Rücksitzbank zu befestigen, da ich ziemlich schwer an die Schrauben rankam und die dann auch noch Bombenfest waren

  • ah cool ich habe auch noch so ne gurte aber mich noch nicht wirklich damit befasst die anzubringen also das mit forne hab ich gecheckt aber hinten wo ist das denn da muss ich da die RB. rausnehmen oder wo kommen die da hinten ran? Danke im vorraus

    Automatische Anzeigen

  • Also ich würde die nicht einfach irgentwo festmachen, sondern da, wo die originalen fest sind!! Du weißt nie, für welche Belastung die anderen Punkte ausgelegt sind! UND: Du kannst bei einer Verletzung eventuell dein versicherungsschutz verlieren..

  • Hi,
    ich hab zwar keine Schroth, aber trotzdem H-Gurte drin! Also wenn man die hinten an der originalen befestigung der Rücksitzgurte (links und recht oben an der Umlenkung) festmacht, kann es bei einem Unfall passieren, daß sich der Körper verdreht, weil der Gurt seitlich zieht. Ich habs so machen lassen (auf anraten meines Spezis :sabber: ) Die Rolle des Gurts in den Kofferraum direkt hinter die Rückbank (Sind glaub ich spezielle Konsolen dafür vom Golf)! Der Gurt zieht dann gleichmäßig fest und man hört auch keine evtln. Geräusche mehr von der Rolle. Und der Gurt klemmt auch nicht, das kann man an den Sitzen hinten einstellen, daß da ein etwas (wirklich nur ein Bischen) größerer Spalt ist.
    Achja, vorne sind sie an den originalen Punkten befestigt!!


    ...Gruß Michael...

    [ 10 Dezember 2002, 15:51: Beitrag bearbeitet von: MASQUERADE ]

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • gut meine sind nun verbaut!
    der farersitz hat ohne probleme geklappt
    (befestigungspunkte habe ich die originalen genommen nicht die, da wo der sitz reinklappt!
    hinten habe ich den obersten punkt des dreipunktgurtesgenommen sprich da, wo der gurt oben rauskommt!


    nur hoffentlich halten die schrauben ... war extra im baumarkt, und beim anziehen einer schraube ist sie mir zerbrochen .... die sind ja witzig!


    nunja, ich schliesse das auf meine übermengen an kraft :grinning_squinting_face:


    habe nun noch 2 unterlegscheiben drauf und nun muss es halten (bei mir sind es ja nur 70 kg)


    nur der beifahrersitz will irgendwie nicht mehr reingehen! ... in der schiene läuft er und vorne gehts auch, nur die mittlere schiene will nicht durch die führung gehen ... (obwohl ich den hebel für die sitzverstellung beiseite ziehe)


    ein prof. rat wäre nun super!


    danke markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!