Innenraum dreckig und alt ... was nun ?

  • Hi,

    hoffe doch mal das ihr mir nen wenig helfen könnt, und zwar.

    Nen kumpel von mir hat jetzt auch endlich seinen Corrado sehr günstig (2000€) bekommen. Leider sieht man das auch das er günstig war denn er wurde von innen absolut nicht gepflegt :frowning_face:
    Die ganzen plastikteile sehen aus ... bähhhh ist echt schlimm.
    Gut sitze und teppich kommt alles neu rein das ist ja kein problem aber was sollen wir mit den ganzen Armaturen machen ?
    Der Wagen soll von innen auch wieder gut aussehen und wollte ihn deswegen nicht auch noch nach sonax geben denn da war er grade erst weil der lack total stumpf war.. aber muss ja sagen die jungs verstehen ihr HAndwerk !! Sieht von aussen wieder super aus. Nur von innen absolut *******e!!!

    Was würdet ihr für Pflegemittel vorschlagen ? Hab schoch zich Cockpit reiniger ausprobiert aber bei allen war der super sauer effekt nach 1-2 tagen wieder weg :frowning_face:

    würd mich über viele antworten freuen :)

    gruß

    adrian

  • hm.. hab das noch nicht versucht.. werds mir mal zulegen .. gibts märkte z.B wie marktkauf wo sie es haben ?

    mit dem teppich hat sich erledigt .. habe schon neues bestellt schneide ihn mir dann zurecht und verlege den bei mir und meinem kumpel. Sieht besser aus als der Originale, zumal ich in den seiten noch "Corrado" in Originalschrift reinsticken lassen werde *g*

    sonst noch vorschläge ?

    danke schonmal an BuzzT

  • Hi,
    Ich habe meinen vor vielleicht 3 Monaten innen mit Glycerin gereinigt, also die ganzen Kunststoffteile. Das ging sehr gut und sieht auch jetzt noch wie neu aus.
    Könnt es ja mal probieren.
    Das Glycerin gibt es in Apotheken oder Drogerien und ist ganz billig.
    Und man braucht auch nur ganz wenig, das wirkt sehr gut.

  • Hallo!

    Also Armor All kann ich auch nur empfehlen :super: .Benutze es nun auch schon seit fast 10 Jahren und macht jedes Kunststoffteil innen wie aussen wieder richtig frisch. Hält den Kunststoff übrigend auch geschmeidigt und verhindert so Rißbildung. Gibt es jetzt für den Innenraum zwar auch in Seidenmatt, hat mich aber nicht so sehr überzeugt. Das normale glänzt zwar ein paar Tage etwas, ist dabei aber nicht schmierig und wirkt antistatisch.

    :csilber: G60 Diamantsilbermetallic, Baujahr 1988

  • Adrian

    Hi,

    ArmorAll is zwar nicht schlecht, hat nur den Nachteil,
    wenn Du´s einmal nimmst, musste es immer nehmen.
    Da kannste später kein Cockpitspray oder anderes mehr drübersprühen, dann wird der Kunststoff total weisslich.

    Ausserdem is der Geruch nicht gerad angenehm.
    Kann ich Dir nur für aussen empfehlen aber nicht für innen.
    Hab da auch schon so ziemlich alles ausprobiert aber
    wenn die Teile wirklich versch... sind, hilft meistens
    nur Austauschen, leider.

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Taaaag,

    hab da mal nen anderen Vorschlag:
    ich nehme ein Plegemittel für Lederjacken mit Bienenhonig! Das gibts zum Beispiel bei Deichmann recht günstig.
    Das Zeug lässt das Cockpit glänzen, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen und riecht angenehm nach Honig.
    Einfach mal probieren. :winking_face:

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • hui :) viele tolle antworten, danke :)

    Werd mich morgen in div. läden begeben und mal schaun was ich so bekomme und das dann mal testen *g*

    Habe übrigens jetzt den neuen teppich drin... sieht einfach nur geil aus .. werde mal fotos von machen.

    Bin heute angefangen den Himmel neu zu beziehen ... wenn alles fertig ist stelle ich bilder online.

    bye

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!