...:: Wie einen Corrado Pflegen und Warten ????hilfe :::...

  • juhuuuuuuuuuuuuuuuuu, er ist endlich bei mir !!

    Hallo erstmal :) Ich bin eigentlich neu hier lese aber schon seit längerem das Forum mit ( soweit es geht *g*)
    Ich habe nun endlich meinen Corrado G60 BJ.92 bekommen *g* Der gute hat 126.000km wobei bei 60.000km laut Händler ein Neuer Rumpfmotor rein kam inkl. neuer Lader und div. kleinteile. Wie auch immer der Motor ist laut belegen ziemlich neu :)

    Ich bin jetzt echt *** froh so einen Wagen zu fahren ( obwohl wenn ich an die versicherung denke ... egal lieber nich *g* )
    und möchte jetzt mal von euch insidern wissen was ihr so an Wagenpflege betreibt sei es Optisch und Technisch ! Übern G-Lader weiss ich dank den Forum jetzt echt alles *g* Ich meine so überhaupt Motor ... sensoren, kabel usw. Da scheint ja auch einiges kaputt zu gehen ... und ich hab angst das mir dadurch evtl mein Motor vor die Hunde geht ..... nene da will ich lieber vorsorgen so gut wie es geht. Wo würdet ihr wartungen machen lassen ? ODer doch lieber selber alles ?

    Und wie schauts aus mit der innenraumpflege ? Habe Voll Leder ausstattung *schwarz* ... was gibts da so für Mittel die man empfehlen kann ?

    okokok viele viele fragen auf einmal :) Ich gebs ja zu ... aber ich möchte nur Vorsorgen.

    Würd mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Schönen Gruß aus Minden.

    Adrian :corrado:

  • Hi,
    na schön für Dich. :corrado::)
    Also wenn Du die Möglichkeit und etwas Erfahrung dazu hast, würde ich Fahrzeugpflege und Wartung selbst machen. Weil in den Werkstätten manchmal viel geschlampert und auch übel abkassiert wird.
    Allerdings muss man sich da schon recht gut auskennen und einige Sachen beachten, wenn ich da so an Bremsen und Lenkungsteile denke. Das ist ja lebensgefährlich, wenn man da was falsch macht.
    Das musst Du aber selbst einschätzen können.

  • -=Hat sich erledigt :-)=-

     [ 30 September 2002, 15:47: Beitrag bearbeitet von: Benni16v ]

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Servus

    Für schiebedach und sämtliche beweglichen teile, kann ich dir siliconspray empfehlen. das funktioniert einwandfrei! sonst is der corri auch net wesentlich anspruchsvoller als ein anderes auto. zumindest meiner nich..

    Gruß Flieger :super:

  • Also bei der Pflege meiner Lederaustattung schwöre ich seit Jahren auf "Johnson's Baby Oil". Den Tip habe ich mal von einem US-Soldaten bekommen und es stimmt wirklich. Das Leder glänzt wie neu und gut riechen tut das Zeug auch.

    Gruß
    king :teufel:

    Ex :heul2: CCG #318 - 95iger VR6 dragongreen- WER CORRADO FÄHRT HAT ALLES ERREICHT!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!