Klarlackieren von poliertem Alu?

  • Die Meinungen gehen ja auch hier weit auseinander was den Schutz von poliertem Alu angeht. Die einen polieren ihre Alufelgen lieber alle paar Tage, die anderen verzichten auf das letzte Quentchen Glanz und blasen ´ne Klarlackschicht drauf. So jetzt aber meine Frage:
    Wie ist es bei Motorteilen? Nimmt man da speziellen Klarlack, z.B. für den Ventildeckel weil er ja warm wird? Und für den G-Lader? Bei den Alus kann ich ja noch verstehen das der Lack nicht halten soll weil die ja auch richtig beansprucht werden durchs putzen, Feuchtigkeit, Bremsstaub, usw. Aber bei den Motorteilen müßte es doch eigentlich gehen, oder?

  • Hi,

    kann passieren das der Lack im Motorraum gelblich anläuft. Ich würde Dir vorher raten ein kleines, blankgeschliffenes Blechteil in dem Lack einzutauchen und mal ne Weile im Motorraum mitzuführen, am besten direkt bei den Ansaugrohren/Ventildeckel. Theoretisch würde sich ja die "Motorraumversiegelung" anbieten, aber die hebt nicht ewig, und wenn sie mal anfängt abzublättern siehts schlecht aus. 2K-Klarlack geht auf alle Fälle nicht jeder - hatten beim Motorrad mal den Block rot lackiert und mit 2K-Klarlack von Glasurit zwecks Beständigkeit lackiert, das hat dann an manchen Stellen, die heiß eben die gelb-Verfärbungen bekommen. Auch ne Methode rauszubekommen wo man die Kühlung verbessern kann :grinning_squinting_face: .

  • Danke euch. Werd das mal ausprobieren, aber wahrscheinlich kommen diese Verfärbungen sowieso irgendwann. Bei dem einen Klarlack vielleicht eher, bei dem anderen weniger. Hab mir mal ´ne Dose Spezialklarlack geholt der speziell für Felgen sein soll. Die werden durchs Bremsen ja auch warm, vielleicht bringt der es ja.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!