Umstieg von 9x16 auf 10x17 ohne große Arbeiten möglich?

  • Hallo zusammen,

    derzei fahre ich mit einem 40/60-Fahrwerk(kein Gewinde), die vorderen VR6-Kotflügeln gebördelt und hinten gezogenen Radläufen auf
    Borbet A
    VA 9x16Et15
    HA 9X16Et0
    und will im Frühjahr umsteigen auf 17''-Felgen.
    Mir schweben Brock B1 in 8,5x17 ET13 und 10x17 ET5 vor.
    Alternativ auch CR7 in 8,5x17 ET30 und 9,5x17 ET15
    Kann mir wer sagen, ob das ohne weitere Karosseriearbeiten geht? Der Wagen ist neu lackiert, da will ich jetzt nicht schon wieder rangehen.

    Grüße

    Ralph
    http://www.ginko.de/user/steag/ralle4.jpg

     [ 10 September 2002, 12:09: Beitrag bearbeitet von: Ralle ]

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Dadurch das du so eine EXTREME Einprsstiefe bei deinen alten Felgen besitzt dürfte die unterbringung der Neuen Felgen kein Problem sein bei 9.5 klappts 100%tig spreche aus erfahrung aber 10 x17 kann ich dir nicht beantworten

    Noch eine kleine Info es gibt keine ET20 bei 9.5 x17 CR7 Rädern

    Guckst du hier wegen Et

    Und hier wenn du CR7 Felgen suchst

     [ 10 September 2002, 10:21: Beitrag bearbeitet von: Froschkotze ]

  • Natürlich gibt es CR 7 9,5x17 Et 15, wenn ich meine Distanzplatten wiederverwende
    :winking_face:

    Grüße

    Ralph

     [ 10 September 2002, 12:10: Beitrag bearbeitet von: Ralle ]

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Hi,

    ich habe mal gerechnet für dich!

    Zur Berechnung:

    Im Moment hast du eine 9x16 ET0 (hinten) ET15 (vorne)
    Da kommen volgende Werte raus:

    Wenn wir von einer 9" breiten Felge aus gehen,
    9x16" ET 15(0) - wobei der Felgendurchmesser keinen Einfluss auf die ET nimmt !!!
    Felgenbreite 9" = 9 x 25,4mm + 2 x 12mm(Felgenhorn innen und Außen) = 252,60mm : 2 = 126,3mm das ist dann die Felgenmitte
    und dem zu Folge auch die Flanschlage bei einer ET von 15 (0) zum äußeren Felgenhorn.

    Bei einer Plus ET (bei dir ja vorne ET15)rückt die Lage dieses Felgenflansches von der Mitte aus weiter nach außen was im Umkehrschluss bedeutet,
    dass ich die ET von in diesem Falle 15mm von meinem errechnetem Felgenmittelpunkt abziehen muss
    um die effektive Entfernung des Felgenhornes vom Felgenflansch nach außen hin zu erhalten.

    Bei einer Minus ET natürlich genau anders herum also dazu rechnen, weil sich dabei der Überstand vergrößert.

    Bei meinem Rechenbeispiel muss ich also 126,3mm abzüglich der ET von 15 (0)Rechnen
    was einem Ergebnis von 111,3mm (126,3) entspricht.

    Das ist dann das Maß vom Befestigungsflansch am Fahrzeug bis zum Felgenhorn außen.

    Hoffe, du kannst damit was anfangen. Sonst melde dich noch mal bei mir!

    Auf gut Deutsch!

    Bei deinen 9x16 Felgen hast du volgende Werte, nur um einen Vergleich zu haben:

    9x16 ET15 vorne 111,3mm (141,3mm)
    9x16 ET0 hinten 126.3mm (126,3mm)
    8,5x17 ET13 vorne 104.95mm (130.95mm)
    10x17 ET5 hinten 134,0mm (144,0mm)
    8,5x17 ET30 vorne 89.95mm (149,95mm)
    9,5x17 ET15 hinten 117.65mm (147.65mm)

    Alle Daten sind nun vom Befestigungsflansch nach Außen berechnet!
    Kannst also mit einem Zollstock vom Befestigungsflansch nach Außen messen, und weist nun, wie weit deine Felge raussteht!
    Werte in () sind vom Befestigungsflansch nach innen gemessen.

    Hoffe, ich konnte dir helfen! :spineyes:

  • Oliver,

    herzlichen Dank für die Berechnungen, jetzt muss ich HA mal genau ausmessen, wieviel Platz ich heute noch habe. Wie schauts' aber VA aus, da muss ich w/größerem Felgendurchmesser doch schauen, dass bei Volleinschlag noch genug Platz ist? Reicht da die Abschätzung zur Bündigkeit? Doch eher nicht, oder?

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Hi,

    bei der Felge:

    8,5x17 ET13 vorne 104.95mm (130.95mm)

    brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Das sollte so passen.

    nur,

    bei der Felge:

    8,5x17 ET30 vorne 89.95mm (149,95mm) würde ich mal genauer messen.

    Zur Tiefe kann ich dir sagen, dass du da auch keine Probleme hast, da du ja den gleichen Abrollumfang haben musst, daher ist deine Felge zwar großer, aber der Reifen niedriger!! :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!