Corrado doch nochmal herichten?

  • Hallo,


    cih war ja schon lange nicht mehr hier da der Motor von meinem Corri die Grätsche gemacht hat :frowning_face:
    Ich wollte ihn eigentlich verkaufen aber das fällt mir doch etwas schwer da zu viel Arbeit und Geld drin steckt!
    Jetzt bin ich schwer am überlegen ob ich ihm nicht doch nen anderen Motor wieder reinhängen soll!? :confused:
    Was meint ihr dazu?
    War ein G60. Ich will entweder wieder nen G60 reinbauen oder evtl. nen 16VG60. So nun meine andere Frage. Was für ein Aufwand wäre es mit dem 16VG60? Was müsste ich alles ändern? Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen!!! Danke schonmal im vorraus!


    Ciao Alex

    Jage nicht, was Du nicht töten kannst!!!
    ----------------------------------
    Corrado G-60 Kyalami-Flash

  • Wenn Du sowieso ´n anderen reinhängen willst und nicht den alten reparieren dann gibts doch eigentlich nur eine logische Lösung: 1,8T !!! Einigermaßen bezahlbar und vor allem standfest. Sicherlich besser als dieses 16VG60 zusammengebastel was hinterher auch mal hochgehen kannund im Endeffekt viel teurer ist. Soll aber nicht heißen das ich keinen Respekt vor den Leuten hab die das machen. Aber mit dem 1,8T hast Du noch ´ne hohe Steuerersparnis mit D3 oder sogar D4, ´n Motor mit geringer Laufleistung und leicht 220-250 PS. Also eigentlich nur Vorteile...

    Automatische Anzeigen

  • Frag mal bei Claus Götte der hat solche Sachen ist 100% einen Anruf wert 01774300266 und sag ihm nen schönen Gruß vom Christian aus dem Schwobaländle

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!