Es klappert beim Beschleunigen

  • .

    Dann bin ich mal gespannt ob sie Dir wegen den umsonst ( und ganz umsonst wurden sie ja nicht gewechselt,wie alt waren die) eingebauten Teilen echt mit dem Preis runtergehen.

    Kann mir das weniger vorstellen,bei dem was heute so in vielen Werkstätten abgeht.
    Hoffe aber trotzdem das Beste für Dich!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Tja ganz so billig wurds leider nicht. 2 neue Querlenker, 2 Domlager und die Motorlager. Ursache für das Klappern war eine Mischung aus dem defekten Motorlager und dem Fahrwerk das wohl auch durch die defekten Domlager etwas spiel hatte. Wenn man Gas gegeben hat, gings dann wohl auf die Antriebswelle. Die Querlenker haben zwar nicht zum klappern beigetragen, jedoch waren sie defekt, wären wohl also eh noch gekommen.
    Bin froh das sich das Auto jetzt normal anhört beim beschleunigen.
    Fahrwerk ist etwas öher gedreht, da komm ich auch besser in die Garage ohne das ich jedesmal mit der lippe hängen bleibe. Ausserdem wird man ja älter :winking_face:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • .

    Neue Domlager vorne brauche ich auch so langsam unbedingt mal Neue.

    Ist dadurch vorne bestimmt schon locker nen Centimeter tiefer wie mit neuen Domlagern.
    Dann passt dass auch wieder mit der Lippe.

    Ist der bei Dir durch die neuen Domlager nicht auch wieder ein Stückchen höher gekommen,wie mit den alten verschlissenen?!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Ja, n Stück. Aber ich find es sieht immer noch gut aus. Ist eher komfortabler als vorher wo´s so tief war. Das iss einfach nichtsmehr für mein Altes Kreuz :biggrin:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • .

    Mir ging es in diesem Fall nicht unbedingt ums Aussehen =)

    Wollte viel mehr wissen,wieviel meiner ca wieder hochkommen sollte wenn wieder neue Domlager verbaut sind.

    Wobei meiner von der Tiefe jetzt so eingetragen ist,weil da die Domlager schon ziemlich runter waren. Ist mir so aber vorne momentan zu tief,weil ich mit der 90er Lippe grade mal noch ca 5cm Bodenfreiheit an der Lippe habe. Und das ist mir für den täglichen Verkehr dann doch zu nervig bei unseren doch sooo bescheidenen Strassen . . .

    Und soooo alt bist Du ja nun auch noch nicht,was soll denn dann die über 45 Fraktion sagen,sollten die sich dann besser nen Jeep zulegen :biggrin:
    (Hoffe das wird hier jetzt nicht zu ernst genommen!)


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Ist ein richtiges "Klappern" oder sind es "nur" sehr starke Vibrationen als würde der Motor an der Karosserie aufliegen?

    Denn das isnd meist die Motorlager, vorallem das vordere Hydrolager mag oft nicht mehr mit machen. Die sind meiner Meinung nach auch recht bescheiden bemessen von der Haltbarkeit her.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!