Problem beim Gas (16V Corri)=Lambdasonde?

  • Hab meinen Corri 16V in ´ne VW-Werkstatt gebracht, weil er keinen Gas mehr annahm und die Drehzahl sank.
    VW hat festgestellt, dass die Lambdasonde hin ist und wechselt sie für fett, crasse 200Euro aus.
    Ich hoffe das ist die Ursache, kann mir jemand mit Sicherheit (wenn auch nur zu 90%) sagen, dass es an der Lambdasonde liegt, wenn der Corri 16V Bj.93 zwischendurch kein Gas annimmt und kurz vom Absaufen ist?


    Danke
    Edut :heul2:

  • Also soviel ich weiß ist jedes Auto das mit Lambdasonde ausgestattet ist mit einem Notlaufprogramm ausgestattet und dieses dann trotzdem Fahrbereit ist habe meine Sonde über längeren zeitraum abgeklemmt und mein Auto ist trotzdem ganz normal gefahren

  • Ja das hatte ich erst vor kurzem auch also das stimmt schon was FR.... sagt aber es kann sein das die Lamdasonde nur so teilweise im ar*** ist und er dann so ruckt und fast ab****t! war bei mir genau so! LAmbdasonde rausgezogen und lief dann besser! aber bei mir war noch der luftmassenmesser kaputt daran kann das auch liegen! Hast du das in einer fachwerkstatt machen lassen 200€ finde ich n bissel übertrieben ich habe da 47 für die SOnde und dann noch 30 für so ne verlängerung bezahlt.eingebaut (ist ja nicht so aufwendig und gut is)also wenn er mit neuer L-Sonde immer noch faxen macht ist es sicher der Luft-MM! Gruß GoGo.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!