• Und ein gebrauchter Motor ohne Lader und Anbauteile kostet ca. 500-700 Euro (je nach KM).
    Hatte erst nen Corry zum schlachten hier. Hab den kompletten Motor für 600 Euro ohne Lader verkauft (inkl. Digifant, Anbauteile, Achsen)

    Schau Dich doch mal ein bischen nach nem anderen Motor um....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hi,
    also bei mir war der Motor damals aus dem gleichen Grund im ***** .

    Benutze doch mal die Suche. Oder gucksch Du hier oder hier.
    CorradoTDI hat beschrieben, wie man das Problem mit dem verdrehten Rad auf der Kurbelwelle ganz gut beheben kann.

    Ich habe bei meinem Motor den Kopf runter gemacht, um mir das Desaster einmal anzusehen. Ein oder zwei Ventile waren verbogen. Wäre der Motor nicht schon so alt gewesen, hätte ich es damals einfach mit einem neuen Kopf versucht.

    Ein gebrauchter G60-Kopf kostet normalerweise nicht die Welt. Zylinderkopfdichtung und –schrauben sind dafür aber auch nicht gerade günstig. Wenn Du Glück hast, läuft die Mühle danach wieder und Du könntest evtl. noch die Pleuellager ersetzen.

    Wenn Du Pech hast, sind Zeit und Geld vergeudet. Mit etwas Geduld und fleissiger Suche (Forum, Sperrmüll, eBay) findest Du vielleicht einen brauchbaren Motor und bist die Sorgen los. Mich hat der Spaß damals ca. 500€ und einiges an Arbeit gekostet.

    CU
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • mir ist das GLITZE gleiche passiert :) die Schraube war nicht richtig fest angezogen und klack hat sich auch die Nut abgenutzt und der WErstatt Meister meinte mhh kein Problem das Schweissen wer wieder und das ganze hatte dann incl. Zahnriemenwechseln mit ca 4 Std. Arbeit 357€ gekostet, jetzt nach 10000km leuft mein Corrado immernoch 1A
    ich würde erstmal das ding hinschweissen :zunge:

    Keine Signatur ist auch eine Signatur :grinning_squinting_face: - Ich grüße jeden Corrado fahrer :grinning_squinting_face:

  • also ich werde es auch mal mit schweissen brobieren und so schlimm sieht di nut nicht aus (allerdings habe ich die nut in der welle nicht besichtigt)ich werde es halt mit einer neuen schraube probieren und in 3 - 4 Wochen noch mal eine neue um auf nummer sicher zu gehen das sie sich wirklich nicht lösen tut. (ich hoffe nur das die werkstadt die hälfte aus der welle raus bekommen tut ohne das gewinde kaputt zu machen) schreibt mir bitte noch mehr erfahrungen zu diesem thema für euch ich werde euch auch immer dankbar sein

  • Hi Leute,
    Das Problem mit den abgebrochenen Kurbelwellenschrauben ist ja nicht neu, wie ich im Technik-Forum gelesen habe.
    Nach meiner Meinung gibt es dafür auch eine Ursache: der Schwingungsdämpfer, der ist irgendwo an oder in der Riemenscheibe.
    Die älteren VW-Motore und viele andere Autotypen haben den Dämpfer nicht, da passiert sowas auch nicht.

    Das hab ich bei meinem Kumpel gut beobachten können. (Golf 3 Diesel)
    Er klagte immer über eigenartige Geräuche, wir dachten so an Lichtmaschine, Wasserpumpe usw. , haben aber nichts gefunden. Irgendwann hatte ich die Idee mit dem Schwingungsdämpfer, und tatsächlich, er war kaputt. Da das Ding aber so sehr teuer ist, ist er noch ein Jahr weitergefahren. Dann ist ihm auch die Schraube abgebrochen.

    Der Schwingungsdämpfer soll irgendwelche Schwingungen der Kurbelwelle beseitigen, aber wenn er kaputt ist, erzeugt er warscheinlich noch mehr Schwingungen. Und durch die bricht die Schraube ab. Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber darüber würde ich gern mal diskutieren.

  • so leute nun habe ich meinen :corrado: endlich wieder :1luvu: die haben die nut geschweisst und ne neue schrabe drinnen der ganze spass hatt mich nun 500€ gekostet.
    Deswegen hoffe ich das der :corrado: in Zukunft nich so schnell wieder den ***** hoch macht damit ich mir nächstes ja auch mal einen Urlaub Leisten kann. :sonne:

    Danke an euch alle dichj mir bei diesem kleinen leidensweg beigstanden haben :yipieh: #


    MFG

    Lucky :abtanzen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!