Wo billig lackieren lassen?

  • Hi Leute,


    da ich mir für meinen Corrado ein paar 9x16 Felgen mit ET15 gekauft habe muss ich nun auch die Kanten meines Corrados umlegen lassen und danach die Kotflügel neu lackieren. Meine Werkstatt hat mir dafür ein Angebot von 700€ gemacht. :frown: Dabei soll das umlegen der Kanten 40€ pro Rad kosten und der Rest ist halt fürs lackieren. Lackiert werden sollen dabei der gesamte vordere Kotflügel und hinten der Gesamte bis oben ans Dach zu den vorderen Türen. Begründet damit das man so am wenigsten von der Neulackierung sehen würde. Weiss jemand von euch wo man eine Lackierung der Kotflügel nun billiger herbekommen kann?


    Ich habe die Felgen gleichzeitig ins Verkaufe Forum gestellt weil mir die zusätzlichen Kosten einfach zu hoch sind. Ich würde mich aber freuen wenn mir jemand bei meinem Problem helfen kann und ich so meine schönen Brock B2 behalten könnte. :heul2:

  • Ganz meine Rede. Aber dort wo ich mir das Angebot hab geben lassen weiss ich aber auch das ich Qualität bekomme. Das heisst das Umlegen der Kanten würde ich definitiv dort machen lassen nur das lackieren wird mir zu teuer.


    Nebenbei ich komm aus Neuss, das liegt bei Düsseldorf. Wer also ne billige/gute Lackiererei in NRW kennt bitte bitte helft mir.

  • Also ich kenne eine lösung mein vater würde sowas machen da er seinen Pontiac gerade lackiert hat aber das problem für dich ist nur das es bei Bremerhaven gemacht wird der nähe von Bremen und das ist bestimmt zuweit weg für dich. Sonst sag bescheid.

    Corrado 2.0i ´95 / E30 BMW 320i wiederaufbau
    Member of CCD

  • Deine Überschrift ist falsch gewält, nicht "wo billig lackieren lassen" sondern "wo günstig lackieren lassen". :super:
    Verstehst du was ich meine. :szahn:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

    Automatische Anzeigen

  • was ich noch hinzufügen wollte:


    das wichtigst is das du bei der lackierung nicht am falschen ende sparen.


    ich habe mal einen golf 2 super aufgebaut.hab zig tausend mark reingesteckt.


    so ein looser hat ihn mir dann privat lackiert. das auto sah danach aus wie S C H E I ß E ! und ich hatte nix in der hand.
    auf der einen seite war klarlack auf der anderen nicht. er hat die fenster nicht abgeklebt und über die gummis lackiert, rotznasen, die schwellerinnenseiten von den türen hat er auch nicht lackiert usw usw.....


    Leider ließ er nicht mit sich reden.Das geld hatte er schon und wollte es auch nicht rausrücken---------da er einen anderen freund von mir auch gelinkt hat haben wir ihn nachts nach der arbeit aus dem auto geholt und .......naja den rest könnt ihr euch ja denken.
    Brauch sich ja nicht alles gefallen lassen!!



    hatte schwierigkeiten das auto dann noch zu verkaufen.


    wenn du vorhast es privat machen zu lassen dann pass auf.


    gruß sven

  • Wozu lackieren lassen wenn nur gebörtelt wird? Ich habs selber gemacht und komplett umgelegt und nicht wie viele "Firmen" nur angelegt und da ist nichts abgeplatz, wozu also? Du hast vorne eh mehr Platz als ich damals mit den alten Kotflügeln und hinten ist eh nicht viel zum börteln da, ich würde mal lieber bei einem kompetenten Karosseriebauer nachfragen, der börtelt dann auch mit Lackgarantie...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Nein wirklich helfen kann ich dir nicht.


    Als ich bei meinem Corri ne ordentliche Delle hinten an dem Radhauskasten hatte, hat mich der Spaß 300DM gekostet, und es wurde ausgespritzt, und man sieht da gar nichts das ich da mal ne Delle hatte. War aber alles für die Katz - hab jetzt da schon wieder eine. :szahn:
    Also mehr als 400 Euro würde ich auf keinen Fall bezahlen für deine Arbeit.


    Aber wie Danilo schon sagt, nur bei Kanten umlegen braucht man nicht zu lackieren, habe ich auch selber gemacht - und wenn man es gewissenhaft macht ist dann der Lack nachher noch heil.
    Am besten mal bei einem anderen Lackierer nachfragen.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

    Automatische Anzeigen

  • Da verwechselst Du was.


    Bördeln: Die Kante innen im Radlauf wird nach innen angelegt, die normale Form des Radlaufs wird dabei beibehalten.


    Ziehen: Der Radlauf wird nach außen hin bearbeitet um so mehr Platz zu schaffen.


    Gruß
    Stefan


    [ 08. Juni 2002: Beitrag editiert von: Stefan Schwenk ]

  • Du hast oben was von Kanten umlegen lassen geschrieben, das wird gemeinhin alls Bördeln bezeichnet. Kann Dir schon ein paar Lackierer nennen, aber das dürfte Dir nix bringen weil die alle in meiner Umgebung sind - also zu weit für Dich.


    Gruß
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!